Zum Inhalt

Ausgabe 9/2011

Inhalt (51 Artikel)

Darmreinigung ist keine Wellness!

  • Rund um die Verdauung

Probiotika machen Mäuse mutig

  • Rund um die Verdauung

Warum Crohn keine Pasta mag

  • Rund um die Verdauung

Sonja Kempinski

Streit um Trisomie-Frühtest

  • Nur mit Blut und schon in der 10. Woche!

Tumor ließ Frau zum Messer greifen

  • Medizin

Barbara Pittaluga

Adipositas

  • Zertifizierte Fortbildung

Christine Graf

Richtig reisen mit Rheuma

  • Medizin

Claudia Daniels

Wenn Muckifreunden die Brust reißt

  • Sportmedizin

Thomas Meißner

Wenn Mikroben dem Darm Beine machen

  • Schwerpunkt Verdauung

Friederike Hörandl

Warum der Crohn keinen Kaffee-Weißer mag

  • Schwerpunkt Verdauung

Peter Stiefelhagen

Hepatitis C: Neue Option auch für „Versager“

  • Schwerpunkt Verdauung

Peter Stiefelhagen

So bezwingen Sie jede Hämorrhoide

  • Schwerpunkt Verdauung

Philipp Grätzel

Das macht den lahmen Darm mobil

  • Schwerpunkt Verdauung

Philipp Grätzel

Daumen bestrahlen?

  • Experten gefragt

Wo kommt die Nasenplage her?

  • Experten gefragt

So retten Sie Kinder vor dem Ersticken

  • Notfallmedizin

Christopher Heidt

Harndrang auf Befehl? Das hilft!

  • Der alte Patient

Swanett Koops

Eine Moorleiche, fünf Gesichter

  • Rechtsmedizin

Barbara Pittaluga

Apoplex durch zu viel Hirntätigkeit

Thomas Meißner

Off-Label-Use lieber auf Privatrezept

  • Arzt & Recht

Ilse Schlingensiepen

Welche Lungen brauchen Impfschutz?

  • Zertifizierte Fortbildung

Andrés de Roux, Daniel Sagebiel, Helmut Uphoff

Diabetes und Fettleber im Doppelpack

  • Zertifizierte Fortbildung

Thomas Pusl, Christian Rust, Klaus G. Parhofer

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Allgemeinmedizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 70 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder.

Kostenfrei für DEGAM-Mitglieder.

Mehr erfahren

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Was braucht es zur Früherkennung des Pankreaskarzinoms?

Das Pankreaskarzinom ist die vierthäufigste Krebstodesursache. Das liegt vor allem daran, dass der Tumor oft erst in fortgeschrittenem Stadium diagnostiziert wird. Risikogruppen könnten von einer Vorsorge profitieren.

Stuhltest ab 40 verhindert weitere Darmkrebstote

Die Darmkrebsinzidenz unter jüngeren Menschen nimmt zu. Da könnte es nützlich sein, schon früher als bisher mit dem Screening zu beginnen. „Stimmt“, sagt ein Forschungsteam aus Taiwan und verweist auf seine Studienergebnisse.

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Die Sterberate um mehr als ein Drittel reduziert, das krankheitsfreie Überleben deutlich verlängert: Eine große Phase-3-Studie konnte für ein strukturiertes aerobes Training nach einer Darmkrebs-Chemotherapie erhebliche Vorteile nachweisen.

Große Hitze verdreifacht Risiko für Vorhofflimmern

Sommer, Sonne, Arrhythmien: Wenn es richtig heiß wird, häufen sich auch Episoden von Vorhofflimmern. Bei Temperaturen um 40 Grad Celsius steigt das Risiko nach Daten aus den USA auf das Dreifache.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.