Skip to main content
Erschienen in:

17.06.2022 | GI Image

Colonic Malakoplakia with Retroperitoneal Extension Mimicking Advanced Colon Cancer

verfasst von: Yu-Chun Ma, Song-Wei Wang, Kung-Chao Chang

Erschienen in: Journal of Gastrointestinal Surgery | Ausgabe 11/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Malakoplakia is an uncommon lesion characterized by chronic granulomatous inflammatory with dense histiocytic infiltration, and most commonly affects the gastrointestinal and genitourinary tracts, though any organ of the body can occur. Malakoplakia of the gastrointestinal tract most frequently involve the rectum, sigmoid colon, and right colon, and the infiltrating histiocytes carry the ability to extend into peritoneal and retroperitoneal cavities, which usually simulates an advanced cancer clinically or radiologically and leads to an unnecessary operation.1 However, with correct pathologic diagnosis and appropriate antibiotic therapy, mass-forming malakoplakia frequently responds to treatment and regresses well. …
Metadaten
Titel
Colonic Malakoplakia with Retroperitoneal Extension Mimicking Advanced Colon Cancer
verfasst von
Yu-Chun Ma
Song-Wei Wang
Kung-Chao Chang
Publikationsdatum
17.06.2022
Verlag
Springer US
Erschienen in
Journal of Gastrointestinal Surgery / Ausgabe 11/2022
Print ISSN: 1091-255X
Elektronische ISSN: 1873-4626
DOI
https://doi.org/10.1007/s11605-022-05392-z

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Das alles ändert sich für Arztpraxen in 2025

  • 31.12.2024
  • EBM
  • Nachrichten

Ab Januar greifen jede Menge Neuerungen – ob im EBM, Arbeits- und Steuerrecht oder bei der digitalen Vernetzung. Darunter einige Verbesserungen, aber teils auch Mehraufwand. „Same procedure as every year?“ – Ein Überblick.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.