Ausgabe 3/2024 Wundspülung und Hygiene in der Proktologie
Inhalt (14 Artikel)
Wundversorgung und Hygiene nach proktologischen Operationen
- Operative Behandlung von Analfisteln
- Leitthema
Volker Kahlke, Jessica Schneider, Dieter Bussen
Leitfaden und Empfehlungen für die Hygiene in der Koloproktologie
- Operationen am Anus
- Originalien
E. Tabori, P. Weißgerber, C. Breitkopf, D. Bussen, A. Furtwängler, F. Ernst, V. Kahlke, H. P. Neeff, P. Oetting, M. Schmidt-Lauber, O. Schwandner, M. Stoll, B. Strittmatter
The Kock pouch (continent ileostomy)
- How I do it
Gaia Colletti, Karl-Wilhelm Ecker, Gabriela Möslein
Funktionelle Nachsorge nach schließmuskelerhaltender tiefer anteriorer Rektumresektion
- Open Access
- Rektumkarzinom
- Originalien
Maren B. Müller, Stefan Weidenauer, Werner Kneist, Andreas D. Rink
A higher glabellar soft tissue cushion is associated with a lower incidence of pilonidal sinus disease
- Open Access
- Originalien
Dietrich Doll, Helge Ernst, Lars-Patrick Hall, Marcel Orth, Myriam Braun-Münker, Matthias Maak
Behandlung in zertifizierten Krebszentren verbessert die Überlebenschancen bei Darmkrebs
- Rektumkarzinom
- Journal Club
Igors Iesalnieks
Darmfunktionsstörungen als Langzeitfolge der Behandlung pelviner Tumorerkrankungen
- Gastroenterologie
- Journal Club
Andreas Rink
Mitteilungen des BCD und der DGK
- Mitteilungen des BCD und der DGK
Mitteilungen des BCD und der DGK
- Mitteilungen des BCD und der DGK
Mitteilungen des BCD und der DGK
- Mitteilungen des BCD und der DGK