Erschienen in:
05.08.2020 | Computertomografie | Leitthema
Primärversorgungen orbitaler Verletzungen
verfasst von:
PD Dr. Dr. F. Birkenfeld, H. Naujokat, A. Sengebusch, J. Wiltfang
Erschienen in:
Die MKG-Chirurgie
|
Ausgabe 3/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Bei Unfällen, die zu einem Trauma im lateralen Mittelgesicht führen, hat die Untersuchung der Orbita und der sie umgebenden Region systematisch zu erfolgen. Der Erhalt des Visus hat höchsten Stellenwert und ist direkt zu befunden. Weichteilverletzungen können zügig in der klinischen Erstversorgung rekonstruiert werden. Frakturen und Verletzungen der Tränenwege benötigen zur Versorgung sterile OP-Kautelen. Zur Diagnostik von nichttastbaren intraorbitalen Frakturen und eines retrobulbären Hämatoms wird eine Computertomographie empfohlen. Bulbusverletzungen sind interdisziplinär mit augenärztlichen Fachkollegen zu therapieren.