Eine 57-jährige Patientin wurde aus einer peripheren Klinik zur Abklärung eines Pleuraergusses zugewiesen. Aufgrund von starken therapierefraktären linksbetonten Rippenschmerzen trotz stetiger Dosiserhöhung von Ibuprofen und Tilidin (400 mg und 50/4 je 6‑mal täglich) war zuvor ambulant eine Computertomographie (CT) des Thorax erfolgt. Hierbei zeigte sich das Bild eines linksseitigen Pleuraergusses, sodass die stationäre Einweisung der Patientin zur weiteren Abklärung erfolgte (Abb.
1).
Abb. 1
Thoraxröntgenaufnahme in 2 Ebenen zum Zeitpunkt der Aufnahme (
a a.p.-Aufnahme,
b linksanliegende Aufnahme). Pleuraerguss links. (Mit freundl. Genehmigung von Dr. med. H. Rosenthal, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, KRH Klinikum Siloah)
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten