Skip to main content
Erschienen in:

Open Access 11.09.2024 | Correction

Correction: Community Pharmacists’ Views on Their Roles in Mental Health Screening and Management in Malaysia

verfasst von: Shien Loong Mok, Jing Ying Chuah, Kun Jin Lee, Yee Dom Lim, Jamuna Rani Appalasamy, Pui San Saw, Amutha Selvaraj

Erschienen in: Community Mental Health Journal | Ausgabe 1/2025

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The online version of the original article can be found at https://​doi.​org/​10.​1007/​s10597-024-01337-9.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
Correction: Community Mental Health Journal
The original version of this article unfortunately contained error in Fig. 1. The spelling of “minta sihat” should read as “minda sihat”.
The corrected figure is given here:
The original article has been corrected.
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article’s Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article’s Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Psychiatrie, den Premium-Inhalten der psychiatrischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Metadaten
Titel
Correction: Community Pharmacists’ Views on Their Roles in Mental Health Screening and Management in Malaysia
verfasst von
Shien Loong Mok
Jing Ying Chuah
Kun Jin Lee
Yee Dom Lim
Jamuna Rani Appalasamy
Pui San Saw
Amutha Selvaraj
Publikationsdatum
11.09.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
Community Mental Health Journal / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 0010-3853
Elektronische ISSN: 1573-2789
DOI
https://doi.org/10.1007/s10597-024-01358-4

Neu im Fachgebiet Psychiatrie

Einer von sieben Frauen macht die Menopause sehr zu schaffen

Von mäßigen bis schweren vasomotorischen Beschwerden sind 14,7% der Frauen in der Postmenopause betroffen. Das haben kanadische Forscherinnen in einer Subgruppenanalyse der WARM-Studie herausgefunden.

Depressive Senioren fahren besonders riskant

Beim Autofahren machen ältere Depressive häufiger eine Vollbremsung, gehen öfter zu schnell in Kurven und halten sich seltener an Tempolimits als Senioren ohne Depression. Offenbar scheint eine Depression eine riskante Fahrweise im Alter zu verstärken.

Verhaltenstherapie plus Stimulanz reduziert Binge Eating

Die Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie plus Lisdexamfetamin bringt Personen mit Binge-Eating-Störung deutlich häufiger in Remission als die jeweiligen Einzeltherapien. Zudem nimmt das Gewicht der Betroffenen spürbar ab.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.