Skip to main content
Erschienen in:

29.03.2024 | Correction

Correction: COVID-19 Testing Among People with HIV: A Population Level Analysis Based on Statewide Data in South Carolina

verfasst von: Fanghui Shi, Jiajia Zhang, Xueying Yang, Haoyuan Gao, Shujie Chen, Sharon Weissman, Bankole Olatosi, Xiaoming Li

Erschienen in: AIDS and Behavior | Sonderheft 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Correction: AIDS and Behavior
Metadaten
Titel
Correction: COVID-19 Testing Among People with HIV: A Population Level Analysis Based on Statewide Data in South Carolina
verfasst von
Fanghui Shi
Jiajia Zhang
Xueying Yang
Haoyuan Gao
Shujie Chen
Sharon Weissman
Bankole Olatosi
Xiaoming Li
Publikationsdatum
29.03.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
AIDS and Behavior / Ausgabe Sonderheft 1/2024
Print ISSN: 1090-7165
Elektronische ISSN: 1573-3254
DOI
https://doi.org/10.1007/s10461-024-04323-0

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Die Milch machts – sie bietet Frauen nach Daten einer großen Ernährungsanalyse den besten Darmkrebsschutz aller Lebensmittel, was am hohen Kalziumgehalt liegen dürfte. Am anderen Ende des Spektrums steht der Alkoholkonsum: Das Glas Wein am Abend ist eher ungünstig.

Vorsicht mit Glukokortikoiden bei Glomerulopathie

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide zur Behandlung einer primären Glomerulopathie lassen offenbar die Infektionsgefahr steigen. In einer US-Studie hing das Risiko vor allem mit der kombinierten Anwendung von Immunsuppressiva zusammen.

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten

Eine große Kohortenstudie hat den Zusammenhang zwischen Zöliakie und gastrointestinalen Krebserkrankungen und inflammatorischen Krankheiten untersucht. Neben gastrointestinalen Tumoren ist auch ein nicht solider Krebs häufiger.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.