Skip to main content
Erschienen in:

Open Access 06.09.2024 | Correction

Correction: New dynamic suture material for tendon transfer surgeries in the upper extremity – a biomechanical comparative analysis

verfasst von: Tatjana Pastor, Ivan Zderic, Mehar Dhillon, Boyko Gueorguiev, R. Geoff Richards, Torsten Pastor, Esther Vögelin

Erschienen in: Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery | Ausgabe 8/2024

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The online version of the original article can be found at https://​doi.​org/​10.​1007/​s00402-024-05322-5.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery (2024) 144:2905–2914
In the original version of this article, the ORCiD for Ivan Zderic, Boyko Gueorguiev, R. Geoff Richards and Torsten Pastor were inadvertently omitted and should have been
Ivan Zderic 0000-0003-0484-887X
Boyko Gueorguiev 0000-0001-9795-115X
R. Geoff Richards 0000-0002-7778-2480.
Torsten Pastor 0000-0003-4357-236X.
And, Fig. 4 was not fully displayed. The Fig. 4 should have appeared as shown below.
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article’s Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article’s Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Metadaten
Titel
Correction: New dynamic suture material for tendon transfer surgeries in the upper extremity – a biomechanical comparative analysis
verfasst von
Tatjana Pastor
Ivan Zderic
Mehar Dhillon
Boyko Gueorguiev
R. Geoff Richards
Torsten Pastor
Esther Vögelin
Publikationsdatum
06.09.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery / Ausgabe 8/2024
Print ISSN: 0936-8051
Elektronische ISSN: 1434-3916
DOI
https://doi.org/10.1007/s00402-024-05450-y

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Leitlinienkonformes Management thermischer Verletzungen

Thermische Verletzungen gehören zu den schwerwiegendsten Traumen und hinterlassen oft langfristige körperliche und psychische Spuren. Die aktuelle S2k-Leitlinie „Behandlung thermischer Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung)“ bietet eine strukturierte Übersicht über das empfohlene Vorgehen.

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Daten einer aktuellen Metaanalyse sprechen dafür, dass eine Blockade des Nervus suprascapularis bei Schultersteife mit Blick auf Funktion und Schmerzlinderung mindestens so effektiv ist wie eine Physiotherapie oder intraartikulär injizierte Steroide.

Wirbelgleiten: Dem persönlichen Drang zum Versteifen widerstehen!

In einer norwegischen Studie schnitt die alleinige Dekompressions-Op. bei Personen mit Wirbelgleiten auch dann nicht schlechter ab, wenn erfahrene Chirurgen/ Chirurginnen eigentlich für eine zusätzliche Versteifung plädiert hätten.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.