Skip to main content
Erschienen in:

Open Access 05.11.2024 | Correction

Correction to: Facilitators and barriers of long-term exercise adherence in healthcare workers formerly suffering from post-COVID-19 syndrome

verfasst von: Timothy Hasenöhrl, PhD, MSc, BSc, Beate Scharer, MSc, MBA, Margarete Steiner, Mag., Jim Schmeckenbecher, PhD, MSc, BSc, Galateja Jordakieva, ap. Prof., Priv.-Doz., MD, PhD, Richard Crevenna, Univ.-Prof., MD, MBA, MMSc

Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Ausgabe 23-24/2024

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The online version of the original article can be found under https://​doi.​org/​10.​1007/​s00508-024-02446-x

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
Correction to:
Wien Klin Wochenschr 2024
In this article the statement in the Funding information section was incorrectly given as: “Funding Open access funding provided by Medical University of Vienna.” and should have read: “Funding Open access funding provided by Medical University of Vienna. The project was funded by the Medizinisch-Wissenschaftlichen Fonds der Stadt Wien.”
The original article has been corrected.
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article’s Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article’s Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Innere Medizin

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Innere Medizin erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Innere Medizin, den Premium-Inhalten der internistischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten internistischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Allgemeinmedizin

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Allgemeinmedizin erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Premium-Inhalten der allgemeinmedizinischen Zeitschriften, inklusive einer gedruckten Allgemeinmedizin-Zeitschrift Ihrer Wahl.

Metadaten
Titel
Correction to: Facilitators and barriers of long-term exercise adherence in healthcare workers formerly suffering from post-COVID-19 syndrome
verfasst von
Timothy Hasenöhrl, PhD, MSc, BSc
Beate Scharer, MSc, MBA
Margarete Steiner, Mag.
Jim Schmeckenbecher, PhD, MSc, BSc
Galateja Jordakieva, ap. Prof., Priv.-Doz., MD, PhD
Richard Crevenna, Univ.-Prof., MD, MBA, MMSc
Publikationsdatum
05.11.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener klinische Wochenschrift / Ausgabe 23-24/2024
Print ISSN: 0043-5325
Elektronische ISSN: 1613-7671
DOI
https://doi.org/10.1007/s00508-024-02473-8

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Nach kardiovaskulärer Erkrankung steigt das Krebsrisiko

Wer an einer kardiovaskulären Erkrankung (CVD) leidet, hat offenbar ein erhöhtes Risiko, in der Folge auch noch eine Krebsdiagnose zu erhalten. Der Zusammenhang scheint für diverse CVD und Krebsentitäten zu gelten.

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Macht es Sinn, Fernreisenden für den Fall einer Durchfallerkrankung ein Stand-by-Antibiotikum mitzugeben? Dr. Tinja Lääveri, Infektiologin und Resistenzforscherin aus Helsinki, sah das beim ESCMID-Kongress äußerst kritisch.

Diabetes Typ 1: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Die Anwendung von automatisierten Insulinabgabesystemen (AID-Systeme) bei Typ-1-Diabetes kann dazu führen, dass die Patientinnen und Patienten ungewollt an Gewicht zulegen. Endokrinologinnen und Endokrinologen vom Boston Medical Center berichten in der Fachzeitschrift „Diabetic Medicine“ von ihren Erfahrungen.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.