Zum Inhalt
Erschienen in:

15.07.2021 | Correction

Correction to: Impact of the Interval Between Neoadjuvant Chemotherapy and Gastrectomy on Short- and Long-Term Outcomes for Patients with Advanced Gastric Cancer

verfasst von: Augustinas Bausys, MD, Toomas Ümarik, MD, Martynas Luksta, MD, Arvo Reinsoo, MD, Rokas Rackauskas, MD, PhD, Giedre Anglickiene, MD, Marius Kryzauskas, MD, Kristina Tõnismäe, MD, Veslava Senina, MD, Dmitrij Seinin, MD, Rimantas Bausys, MD, PhD, Kestutis Strupas, MD, PhD

Erschienen in: Annals of Surgical Oncology | Sonderheft 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

The original online version of this article has been updated. The Conclusions section of the Abstract was corrected. …
Metadaten
Titel
Correction to: Impact of the Interval Between Neoadjuvant Chemotherapy and Gastrectomy on Short- and Long-Term Outcomes for Patients with Advanced Gastric Cancer
verfasst von
Augustinas Bausys, MD
Toomas Ümarik, MD
Martynas Luksta, MD
Arvo Reinsoo, MD
Rokas Rackauskas, MD, PhD
Giedre Anglickiene, MD
Marius Kryzauskas, MD
Kristina Tõnismäe, MD
Veslava Senina, MD
Dmitrij Seinin, MD
Rimantas Bausys, MD, PhD
Kestutis Strupas, MD, PhD
Publikationsdatum
15.07.2021
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Annals of Surgical Oncology / Ausgabe Sonderheft 3/2021
Print ISSN: 1068-9265
Elektronische ISSN: 1534-4681
DOI
https://doi.org/10.1245/s10434-021-10462-8

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Weitere Studie negativ zur Embolisation beim chronischen subduralen Hämatom

Eine partikelbasierte Embolisation konnte in der französischen EMPROTECT-Studie die Rezidivrate nach cSDH-Eingriffen bei Risikopersonen nicht senken. Ganz eindeutig sind die Daten nach Auffassung des Studienteams allerdings nicht.

Schnellere Heilung mit intrakorporaler Darm-Anastomose

In einer Vergleichsstudie aus Erlangen hatte die intrakorporale Anastomose nach rechtsseitiger Hemikolektomie gegenüber dem herkömmlichen Vorgehen deutliche Vorteile: weniger Wundinfekte, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung.

Extubation im OP vs. im Aufwachraum

In einer vergleichenden Beobachtungsstudie kostete die Extubation noch im OP lediglich weitere acht Minuten Belegungszeit. Lohnt sich das, oder sollte der Tubus besser erst im Aufwachraum gezogen werden? Der Blick auf die jeweilige Rate der postoperativen Komplikationen hilft weiter.

Podcast

Trigeminusneuralgie – was hilft gegen die extremen Schmerzattacken?

Wie ein Blitz fährt plötzlich ein unerträglicher Schmerz ins Gesicht. Oft bleibt es nicht bei dieser einen Attacke. Der Leidensdruck bei einer Trigeminusneuralgie ist hoch, die Therapie kann eine Herausforderung sein. Ein Gespräch mit den beiden Koordinatorinnen der aktuellen Trigeminusleitlinie, Prof. Dr. Janne Gierthmühlen und Prof. Dr. Gudrun Goßrau.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.