Skip to main content
Erschienen in:

10.01.2022 | Point of Technique

Cosmetic Inframandibular Hyoid-Level Incision, Ligatureless Thyroidectomy with Neck Lift: an Original Technique

verfasst von: P. S. Venkatesh Rao

Erschienen in: Indian Journal of Surgical Oncology | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Most of our patients present late with large goitres that are not suitable for endoscopic thyroidectomy. The neck usually has 3 skin creases on the anterior aspect. The first and highest skin crease is at the level of the hyoid cartilage. The second is at the level of the cricoid cartilage. The classical Kocher’s incision is in the lowest skin crease and the scar is often visible as our people do not cover their neck due to hot weather. It is also prone to keloid formation. The scar of an incision in the second neck skin crease often straddles the thyroid cartilage prominence and is thus visible. Hence, an alternate high neck incision at the level of the hyoid was tried as this is a flexural area and is in the shadow of the face and chin and not seen. Addition of neck lift provides better cosmetic results than endoscopic thyroidectomy and surgery through incisions in second or third neck skin crease incisions. Radical neck dissection is difficult through this incision; hence, apron or hemi-apron incision is preferred by the author. This approach is not suitable for extended resection or if sternotomy is required. In patients with previous thyroid surgery, the old surgical scar is used. …
Metadaten
Titel
Cosmetic Inframandibular Hyoid-Level Incision, Ligatureless Thyroidectomy with Neck Lift: an Original Technique
verfasst von
P. S. Venkatesh Rao
Publikationsdatum
10.01.2022
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Surgical Oncology / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 0975-7651
Elektronische ISSN: 0976-6952
DOI
https://doi.org/10.1007/s13193-021-01481-8

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.