Skip to main content
Impfungen
COVID-19-Impfung

COVID-19-Impfung

Kasuistiken zum Thema

Flächige Erytheme mit eingeschlossenen Arealen gesunder Haut

Open Access 16.03.2022 | COVID-19 | Kasuistiken

Pityriasis rubra pilaris nach COVID-19-Impfung: Kausaler Zusammenhang oder Koinzidenz?

Im folgenden Beitrag berichten wir über 3 seltene Fälle einer Pityriasis rubra pilaris, die in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Verabreichung eines COVID-19-Impfstoffs erstmals aufgetreten sind. Welche Therapieoptionen gibt es in den vorliegenden Fällen? 

verfasst von:
A. C. Bramhoff, U. Wesselmann, S. T. Bender, A. V. Berghoff, S. C. Hofmann, G. Balakirski
Mehrsegmentaler Zoster eines gesunden 20-Jährigen nach COVID-19-Impfung

Open Access 14.01.2022 | Varizella-Zoster-Virus | Kasuistiken

Mehrsegmentaler Zoster eines gesunden 20-Jährigen nach COVID-19-Impfung

Ein 20-jähriger sonst gesunder Patient stellt sich mit neu aufgetretenen schmerzhaften, vesikulösen Hautveränderungen zervikal linksseitig vor. Er berichtet, 14 Tage zuvor die erste SARS-CoV-2-Impfung erhalten zu haben. Könnte die Impfung im Zusammenhang mit dem ausgebrochenen Zoster stehen?

verfasst von:
V. Lebedeva, C. Müller, Prof. Dr. med. J. Dissemond
Erythema exsudativum multiforme infolge einer COVID19-Impfung

21.10.2021 | Erythema exsudativum multiforme | Kasuistiken Zur Zeit gratis

Ausgeprägte Hautreaktion nach COVID-19-Impfung

In der vorliegenden Kasuistik wird über den Fall eines ausgeprägten Erythema exsudativum multiforme infolge einer COVID-19-Impfung berichtet. Die Effloreszenzen an Haut und Schleimhaut entwickelten sich 48 Stunden nach der zweiten Dosis eines mRNA-Impfstoffs.

verfasst von:
Dr. K. Wunderlich, T. Dirschka

Passend zum Thema

ANZEIGE

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung

In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Coronaimpfungen. Beantwortet von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel.

ANZEIGE

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)

Ende 2019 ist das neue Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) der AG Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erschienen.

ANZEIGE

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie

Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!