Zum Inhalt
Erschienen in:

17.08.2022 | COVID-19 | Correspondence

General anesthesia for Cesarean delivery in a parturient critically ill with COVID-19: a case report

verfasst von: Bradley Kaminski, MD, William Turner, BMBS, FRCA, Misha Virdee, MD, Michael Szpejda, MD, Wendy L. Whittle, MD, PhD, Mrinalini Balki, MBBS, MD

Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie | Ausgabe 10/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

COVID-19 critical illness in pregnant patients is associated with an increased likelihood of Cesarean delivery (CD) (72–84%).1, 2 We describe the general anesthetic technique for CD and postoperative outcomes of a parturient with COVID-19 acute respiratory distress syndrome (ARDS). Written informed consent for publication was obtained. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
General anesthesia for Cesarean delivery in a parturient critically ill with COVID-19: a case report
verfasst von
Bradley Kaminski, MD
William Turner, BMBS, FRCA
Misha Virdee, MD
Michael Szpejda, MD
Wendy L. Whittle, MD, PhD
Mrinalini Balki, MBBS, MD
Publikationsdatum
17.08.2022
Verlag
Springer International Publishing
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie / Ausgabe 10/2022
Print ISSN: 0832-610X
Elektronische ISSN: 1496-8975
DOI
https://doi.org/10.1007/s12630-022-02291-4

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Neu im Fachgebiet AINS

Ringer-Laktat ist auch (k)eine Lösung

Statt Kochsalz- besser Ringer-Laktat-Lösung als Flüssigkeitsersatz infundieren? Ein Team aus Kanada hat sich an den Vergleich gemacht und nach klinischen Vorteilen gesucht. Das Ergebnis fiel eindeutig aus.

Gegen chronischen Kreuzschmerz hilft Gehen – und zwar täglich

Spazierengehen – eine einfache und leicht zugängliche Maßnahme mit großer Wirkung: Einer norwegischen Kohortenstudie zufolge stehen sowohl die Dauer als auch die Intensität des täglichen Gehens in umgekehrtem Zusammenhang mit dem Risiko, chronische Schmerzen im unteren Rücken zu entwickeln.

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus

Die Leitlinie zur Endometriose wurde um viele Empfehlungen zur Schmerztherapie und komplementären Therapie erweitert. Auch die Diagnostik erhielt ein Update: Ein histologischer Nachweis ist für die Diagnose nicht mehr zwingend notwendig.

LEEP: Keine Qualitätseinbußen bei Umstellung auf Lokalanästhesie

Schlingenexzision am Gebärmutterhals ohne Vollnarkose? Ein Zentrum in Österreich hat die sogenannte „loop electrosurgical excision procedure“ (LEEP) auf Lokalanästhesie umgestellt – mit positiven Effekten für Patientinnen und Behandlungsqualität.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.