Skip to main content
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Cross G. Wondrous innocence and modern American children’s culture. Oxford: University Press; 2004. Cross G. Wondrous innocence and modern American children’s culture. Oxford: University Press; 2004.
3.
Zurück zum Zitat von Franckenau, GF.1682. Disputatione ordinaria disquirens de ovis paschalibus / von Oster-Eyern. 1682. Satyrae Medicae. XVIII. Heidelberg, Germany. p. 6. von Franckenau, GF.1682. Disputatione ordinaria disquirens de ovis paschalibus / von Oster-Eyern. 1682. Satyrae Medicae. XVIII. Heidelberg, Germany. p. 6.
7.
Zurück zum Zitat Horton R. The Covid-19 catastrophe. Cambridge: Polity Press; 2020. Horton R. The Covid-19 catastrophe. Cambridge: Polity Press; 2020.
Metadaten
Titel
Impact of the COVID-19 pandemic on Easter
verfasst von
Charles S. Pavia, Ph.D.
Maria M. Plummer, M.D.
Publikationsdatum
08.04.2021
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Wiener klinische Wochenschrift / Ausgabe 9-10/2022
Print ISSN: 0043-5325
Elektronische ISSN: 1613-7671
DOI
https://doi.org/10.1007/s00508-021-01853-8

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Krebsscreeningprogramme erreichen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung schlechter

Daten aus den Niederlanden zeigen, dass Krebsfrüherkennungsmaßnahmen für Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung häufig nicht zugänglich sind. Wie kann diese Lücke geschlossen werden?

Perkutane Ablation – ungenutztes Potenzial für die Schmerztherapie?

Geht es nach US-Versicherungsdaten, ist die perkutane Ablation eine vorteilhafte, aber zu selten genutzte Option in der Schmerzlinderung von Personen mit bestimmten Tumoren. Wichtige Fragen bleiben allerdings unbeantwortet.

Reduzieren Kälte und Kompression die CIPN-Gefahr in den Händen?

Ergebnisse der deutschen POLAR-Studie sprechen dafür, dass kühlende oder komprimierende Handschuhe das Risiko für eine Taxan-induzierte periphere Neuropathie senken können. Ein paar Fragen bleiben aber offen.

Spricht eine hohe eGFR-Variabilität für eine ungünstige Prognose?

Variiert die geschätzte glomeruläre Filtrationsleistung von Messung zu Messung deutlich, ist das bei Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz ein ungünstiges Zeichen, nicht nur mit Blick auf die Niere. Dafür spricht zumindest eine Auswertung der CRIC-Studie.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.