Studie entdeckt typische Muster
COVID-19: Lässt sich vorhersagen, wer welche Symptome entwickelt?
- Autor:
-
Joana Schmidt
Alter und Vorerkrankungen können einer neuen Analyse zufolge das klinische Erscheinungsbild von COVID-19 beeinflussen. Algorithmen, die diese individuellen Merkmale berücksichtigen, könnten bei der Diagnose helfen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Corona-Update
Die aktuelle Entwicklung im Überblick: Nachrichten, Webinare, Übersichtsarbeiten.
Passend zum Thema
ANZEIGE
Der komplexe Weg eines Impfstoffs
Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und ermöglichen es uns, bestimmten Infektionskrankheiten vorzubeugen. Sie können uns sogar in die Lage versetzen, einzelne Krankheitserreger auszurotten. Doch wie werden Impfstoffe eigentlich hergestellt?
ANZEIGE
Antworten auf 10 häufige Impf-Einwände
Ein Gespräch mit impfkritischen Patienten kann schnell zur Herausforderung werden.[1] Mit welchen Argumenten kann man versuchen, die Bedenken dieser Patienten abzubauen? Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Antworten das Robert Koch-Institut (RKI) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) geben.
ANZEIGE
Impfungen – vom Säugling bis zum Senior
Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.
Bildnachweise
Menschenmenge und Virusausbreitung/© peterhowell / Getty Images / iStock