Skip to main content

01.04.2020 | COVID-19 | Webinar | Nachrichten

Interview mit Prof. Dr. Junbo Ge

COVID-19 aus kardiologischer Perspektive – ein Update aus China

Wie haben chinesische Ärzte die Corona-Krise erlebt? Gibt es aus kardiologischer Sicht neue Ansätze zur Bekämpfung der Krankheit? Junbo Ge, Professor der Kardiologie, erzählt im Gespräch mit Djawid Hashemi von seinen Erfahrungen in der Behandlung von COVID-19-Patienten und beantwortet Fragen von Kollegen. 

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Content Hub

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.

Passend zum Thema

ANZEIGE

ECMO bei COVID-19 – Was haben wir gelernt?

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass mit ECMO das Überleben ausgewählter schwerkranker Patienten begünstigt wird und mit einer Verringerung der Sterblichkeit verbunden ist. Auch zur Fragestellung, welche Patienten unter welchen Bedingungen am meisten profitieren, wissen wir nun mehr.

ANZEIGE

Pflege von ECMO-PatientInnen: Zwischen Leben retten & Personalmangel

Wie managen Pflegekräfte die Intensivpflege von ECMO-PatientInnen - trotz Personalmangel, Pandemie und psychischer Belastung? Wie schafft man es, motiviert zu bleiben? Katrin Lichy vom RKH Klinikum Ludwigsburg, Jürgen Noe und Frank Lehmann vom Universitätsklinikum Saarland teilen ihre Erfahrungen.

ANZEIGE

ECMO im Spotlight – Wo stehen wir heute?

Content Hub

Der Einsatz von ECMO steigt: bei COVID-19 Patienten mit schwerem akuten Atemnotsyndrom zur Aufrechterhaltung des Gasaustauschs, bei Herzkreislaufstillstand als Rettungsversuch nach erfolgloser Reanimation. Aber welche Patienten profitieren letztlich und wann ist ECMO eine Option? Heute wissen wir mehr.