13.12.2021 | COVID-19 | Journalclub
COVID-19 im ambulanten Setting
Vorteil inhalativen topischen Steroids bei Risikopatienten bestätigt
Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 6/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Hintergrund und Fragestellung: Bei Patienten mit akuter SARS-CoV-2-Infektion hatten Untersuchungen, sowohl in Form von Beobachtungsstudien als auch eine prospektiv randomisierte Studie an einer kleineren Fallzahl, Hinweise auf einen Nutzen für die Behandlung mit inhalativem Budenosid ergeben. Darüber hinaus ließen Daten aus experimentellen Studien eine Reduktion der ACE2-Gen-Expression in Bronchialepithelien unter topischen Kortikosteroiden erkennen. Daher sind prospektiv randomisierte Studien zum Effekt von topischen Steroiden an größeren Patientenkollektiven notwendig. Im Rahmen des wissenschaftlichen Programms zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie läuft in Großbritannien eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte und adaptive Open-label-Plattformstudie namens PRINCIPLE, mit der im Verlauf multiple Therapieansätze verfolgt werden. In der Zeit von November 2020 bis April 2021 wurde darin der Effekt von inhalativem Budenosid getestet. …Anzeige