Skip to main content

21.07.2021 | COVID-19 | Nachrichten

Zu wenig Gammaglobuline

Keine Kortikoide bei COVID-19 und Blutkrebs?

verfasst von: Thomas Müller

Patienten mit hämatologischen Tumoren entwickeln besonders oft schwere COVID-19-Verläufe. Ursache ist offenbar eine Virämie durch zu wenig Immunglobulin. Kortikoide und andere Immuntherapeutika könnten eher kontraproduktiv sein.

Literatur

Michot JM et al. Severe COVID-19 in patients with hematological cancers presenting with viremia. Ann Oncol 2021; https://doi.org/10.1016/j.annonc.2021.07.002

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE
Kombinationstherapie der Wahl im Zusammenspiel mit Chemotherapie
Therapie der CD33+ AML

Kombinationstherapie der Wahl im Zusammenspiel mit Chemotherapie

In der Induktionstherapie der AML hat sich für die meisten Patient:innen eine intensive Chemotherapie im 7+3 Schema etabliert. Bei CD33 positiver AML mit günstigem Risikoprofil (gemäß ELN) aber empfiehlt die Onkopedia-Leitlinie zusätzlich ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit Zusatznutzen [1].

Passend zum Thema

ANZEIGE

ECMO bei COVID-19 – Was haben wir gelernt?

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass mit ECMO das Überleben ausgewählter schwerkranker Patienten begünstigt wird und mit einer Verringerung der Sterblichkeit verbunden ist. Auch zur Fragestellung, welche Patienten unter welchen Bedingungen am meisten profitieren, wissen wir nun mehr.

ANZEIGE

Pflege von ECMO-PatientInnen: Zwischen Leben retten & Personalmangel

Wie managen Pflegekräfte die Intensivpflege von ECMO-PatientInnen - trotz Personalmangel, Pandemie und psychischer Belastung? Wie schafft man es, motiviert zu bleiben? Katrin Lichy vom RKH Klinikum Ludwigsburg, Jürgen Noe und Frank Lehmann vom Universitätsklinikum Saarland teilen ihre Erfahrungen.

ANZEIGE

ECMO im Spotlight – Wo stehen wir heute?

Content Hub

Der Einsatz von ECMO steigt: bei COVID-19 Patienten mit schwerem akuten Atemnotsyndrom zur Aufrechterhaltung des Gasaustauschs, bei Herzkreislaufstillstand als Rettungsversuch nach erfolgloser Reanimation. Aber welche Patienten profitieren letztlich und wann ist ECMO eine Option? Heute wissen wir mehr.