Skip to main content

23.04.2020 | COVID-19 | Webinar | Online-Artikel

Aktuelles Webinar aus der Charité mit Dr. med. Catarina Alisa Kunze

Makroskopische und mikroskopische Befunde bei COVID-19

Obduktionen verstorbener Patienten, die an COVID-19 erkrankt waren, helfen den Verlauf der Erkrankung und die Auswirkungen des Virus auf den menschlichen Körper besser zu verstehen. Dr. Catarin Alisa Kunze beschreibt makroskopische und mikroskopische Befunde einer Obduktion an der Charité, Berlin und ordnet weitere Obduktionsstudien ein.

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.

Passend zum Thema

PCV15 – Konjugatimpfstoff verstärkt Immunantwort gegen Pneumokokken
Galenus-Kandidat 2023 – Specialist Care

PCV15 – Konjugatimpfstoff verstärkt Immunantwort gegen Pneumokokken

PCV15 von MSD ist ein 15-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff zur aktiven Immunisierung gegen Streptococcus pneumoniae mit dem Ziel, invasiven Infektionen, Pneumonien und akuten Mittelohrentzündungen vorzubeugen. Seit der Zulassungserweiterung steht er nun auch für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.