04.10.2022 | COVID-19 | Fortbildung
Long- und Post-COVID versus Chronic Fatigue Syndrome
Chronische Erschöpfungssyndrome im Vergleich
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Akute Müdigkeit und Erschöpfung empfinden viele nach einer erfolgreich bewältigten sportlichen oder beruflichen Herausforderung durchaus nicht als unangenehm. Manche Menschen fühlen sich jedoch langfristig müde, erschöpft und leistungsgemindert und machen nicht zuletzt eine berufliche Beeinträchtigung mit allen sozialen Konsequenzen geltend. Erschöpfung gilt als eine der häufigsten Beschwerden in der Allgemeinbevölkerung.
Die innere Batterie chronisch erschöpfter Menschen läuft schneller leer als bei anderen.
© Nazan Akpolat / Getty Images / iStock
×
…Anzeige