Skip to main content

19.03.2025 | COVID-19 | Nachrichten

Studie aus Italien

Viele erhielten in der Pandemie zu früh Sauerstoff

verfasst von: Thomas Müller

Die Entscheidung zur Sauerstofftherapie in Notaufnahmen variierte in Italien während der Corona-Pandemie stark zwischen den einzelnen Kliniken. Oft entschieden sich Ärzte und Ärztinnen jedoch früher als nötig für eine Behandlung mit Sauerstoff.

Literatur

Fusco A et al. Use of oxygen therapy in the emergency department. A multicentre observational study. Am J Emerg Med 2025; https://doi.org/10.1016/j.ajem.2025.02.030

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

COPD und nicht-invasive Behandlungsmethoden

  • Content Hub

Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden wie die nicht-invasive Beatmung (NIV) können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von COPD-Patienten erheblich verbessern und das Sterberisiko senken. Die NIV-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittener COPD hat Eingang in die neuen S2k-Leitlinien zur COPD-Therapie gefunden.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geringere Therapieabbruchquoten durch digitale Therapiebegleitung

Ärzte profitieren von digitaler Therapiebegleitung ihrer NIV-Patienten durch einen verlässlichen Partner, weil diese sich besser versorgt fühlen und die Therapie weniger häufig abbrechen. Das entlastet das Gesundheitssystem und schwer Erkrankte gewinnen Lebensqualität.

ANZEIGE

Auch für ältere Patienten empfiehlt sich nicht-invasive Langzeitbeatmung

Nicht-invasive Beatmung ist für Menschen mit chronisch hyperkapnisch respiratorischer Insuffizienz eine bewährte Therapie. Eine Schweizer Studie untersuchte die Auswirkungen der Beatmung auf über 75-Jährige und belegt nun deren Wirksamkeit.

Passend zum Thema

ANZEIGE

Modulator-Therapie optimiert CFTR-Funktion bei zystischer Fibrose

Die erblich bedingte Multiorganerkrankung zystische Fibrose kann die Funktion der Lunge, des Pankreas und anderer Organe schwer beeinträchtigen. CFTR-Modulatoren setzen an der Ursache der Krankheit an und haben das Potenzial, klinische Werte und Lebensqualität der Patienten deutlich zu verbessern.