Skip to main content

24.03.2020 | COVID-19 | Nachrichten

Infografik

Was tun, wenn der Verdacht einer Coronavirusinfektion besteht?

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Vor Ihnen sitzt ein erkrankter Patient mit akuter respiratorischer Symptomatik. Da stellt sich gerade schnell die Frage: Ist er mit dem neuartigen Coronavirus infiziert? Diese Orientierungshilfe des Robert Koch-Instituts gibt Ihnen eine praktische Anleitung zur Abklärung.
Die Infografik (Version vom 24.03.2020) als PDF zum Download. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kennen Sie den Stellenwert der Pneumokokken-Serotypen 22F & 33F?

Pneumokokken-Erkrankungen stellen ein ernstes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder dar. Was die Pneumokokken-Serotypen 22F und 33F damit zu tun haben erfahren Sie hier.

ANZEIGE

15 Jahre HPV-Impfung: Wo stehen wir?

HPV-Impfstoffe sind mittlerweile seit mehr als 15 Jahren in Deutschland verfügbar. Mehr zur Entwicklung der HPV-Impfung und der aktuellen Situation.

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.