Anzeige
12.09.2022 | COVID-19 | DAGST
Das Ende der COVID-19-Pandemie?
Stärkung der Infektionsabwehr nicht vergessen
Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Sinkende Inzidenzzahlen, leere COVID-19-Intensivbetten und lange vermisste Freiheiten gleich zu Beginn des Sommers haben dazu eingeladen, das Leben ohne Einschränkungen und Abstandsregeln in vollen Zügen zu genießen. Warnungen des Gesundheitsministers und von Virologen vor drohenden neuen Erkrankungswellen scheinen in der Bevölkerung die Wenigsten ernst zu nehmen. Doch Vorsicht: Das Problem ist nicht gelöst und spätestens ab Herbst sind mit steigenden Infektionszahlen wieder überstürzte, teils völlig falsche oder unsinnige Aktionen und Verordnungen zu erwarten. Dann wird wieder heftig über Maskentragen, 2G-/3G-Zugangsregeln und die Impfpflicht gegen das SARS-CoV-2-Virus diskutiert werden.
"Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Infektionsabwehr und Abwehrstärkung aus den Bereichen der orthomolekularen Medizin und der Naturheilkunde."
Hardy Gaus
Zahnarzt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Akupunktur, Homöopathie, Ganzheitliche Zahnmedizin
×
…