Zusammenfassung
Bei Patienten mit chronischen Beschwerden im Kiefergelenk- und/oder oberen Halsbereich sowie häufig auch Schluckstörungen und einem Globusgefühl muss immer auch das Vorliegen eines Eagle-Syndroms in Betracht gezogen werden. Dabei findet sich als mögliche Ursache der Beschwerden ein verlängerter und/oder in seiner Angulation ungünstig veränderter Processus styloideus ggf. mit einer Verknöcherung des Lig. stylohyoideum. Häufig ist die Bildgebung mittels Panoramaschichtaufnahme schon zielführend, sodass die operative Kürzung des Processus über einen intraoralen Zugang erwogen werden kann. Für MKG-Chirurgen ist es wichtig, bei Patienten mit chronischen, therapierefraktären Beschwerden immer an das Eagle-Syndrom zu denken.