Skip to main content

Current Addiction Reports

Ausgabe 3/2024

Inhalt (17 Artikel)

Recent Evidence on the Relation Between Cannabis Use, Brain Structure, and Function: Highlights and Challenges

  • Open Access

Karis Colyer-Patel, Christophe Romein, Lauren Kuhns, Janna Cousijn, Emese Kroon

Cannabis Use and Cognitive Functioning Across the Lifespan

Madeline H. Meier, M. Foster Olive, Olivia A. Jenks, Sofia R. Wernik

Betting on Uncertainty: A Review of Changes in Gambling and Substitute Addictive Behaviours During the COVID-19 Pandemic

Lindsey A. Snaychuk, Jenna L. Vieira, Sophie G. Coelho, Maya C. Thulin, Aaron Palachi, Eliscia Siu-Lin Liang Sinclair, Hyoun S. Kim

Sleep Deficiency and Pain in Persons With Substance Use Disorders

Michele J. Buonora, Mehak Sharma, Caroline G. Falker, Stephen R. Baldassarri

Managing Pain in Patients With Comorbid Alcohol Use Disorder and Chronic Pain

Nasim Maleki, Benjamin L. Thompson, Kathryn Janiuk, Lara Dhingra, Lucy Chen

Cancer Pain Management in Patients with Opioid Use Disorder

Katrina Nickels, Justin Kullgren, Megan T. Mitchell, Marianne Carter, Brandon Kasberg, Monika Holbein, Alex Gamble, Benjamin Thompson, Astha Koolwal, J. Janet Ho

Promising Intervention and Measurement Directions for Substance Use Treatment Research Among Hispanics

Mariana Sanchez, Lissette Saavedra, Alyssa Lozano, Antonio Morgan-López, Hortensia Amaro

Parenting and Problematic Social Media Use: A Systematic Review

  • Open Access

Helen G. M. Vossen, Regina J. J. M. van den Eijnden, Ilse Visser, Ina M. Koning

Group-Based Interventions for Adolescents with Gaming Disorder or Problematic Gaming Behavior: A Systematic Review

  • Open Access

Huub Boonen, Wouter Vanderplasschen, Deborah L. Sinclair, Maèva Flayelle, Joël Billieux

Associations Between Behavioral Addictions and Mental Health Concerns During the COVID-19 Pandemic: A Systematic Review and Meta-analysis

  • Open Access

Zainab Alimoradi, Anders Broström, Marc N. Potenza, Chung-Ying Lin, Amir H. Pakpour

Anxiety/Depression and Internet Addiction: Directions, Antecedents, and Outcomes

JingJing Gu, Pingping Zhan, Zhaofei Huang, Shanfang Cheng, Jialing Liu, Wei Xu, Lan Huang, Ying Xu, Jin-Liang Wang

Neu im Fachgebiet Psychiatrie

Demenz-Leitlinie aktualisiert

  • 13.03.2025
  • Demenz
  • Nachrichten

Empfohlen wird jetzt auch eine Musiktherapie sowie bei unklarem diagnostischem Befund ein Tau-PET, und Depressive mit leichten kognitiven Störungen sollten eine Verhaltenstherapie erhalten – das sind einige wichtige Änderungen der aktuellen S3-Leitlinie Demenzen.

Positive Signale für Semaglutid bei Alkoholabhängigkeit

Daten einer kleinen Phase-II-Studie sprechen dafür, GLP-1-Rezeptoragonisten in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit weiter zu untersuchen.

Wer hat Angst vorm elektromagnetischen Feld?

Ist elektromagnetische Strahlung auch unterhalb von gesetzlichen Grenzwerten gesundheitsschädlich? Ein kleiner Teil der Ärzteschaft hält das für möglich, wobei eher an psychosomatische Effekte gedacht wird, wie eine deutsche Studie nahelegt. Das selbst eingeschätzte Wissen zum Thema ist indes gering.

Crohn und Colitis: Medikamente sind nicht alles

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erfordern medizinisches Handeln auf vielen Ebenen. Schübe können durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Und vielleicht gelingt es bald sogar, einen Teil der Erkrankungsfälle zu antizipieren.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.