Skip to main content

Current Addiction Reports

Ausgabe 5/2024

Inhalt (13 Artikel)

Which Are the Optimal Screening Tools for Internet Use Disorder in Children and Adolescents? A Systematic Review of Psychometric Evidence

  • Open Access

Samantha Schlossarek, Lisa Hohls, Hannah Schmidt, Anja Bischof, Gallus Bischof, Dominique Brandt, Stefan Borgwardt, Dillon T. Browne, Dimitri Christakis, Pamela Hurst-Della Pietra, Zsolt Demetrovics, Hans-Jürgen Rumpf

How to Peer Review Quantitative Studies, Qualitative Studies, and Literature Reviews: Considerations from the ‘Other’ Side

  • Open Access

S. N. Rodda, R. Bijker, S. S. Merkouris, J. Landon, C. O. Hawker, N. A. Dowling

Latinx Sexual Minority Women and Substance Use: a Scoping Review and Call to Action

Paloma Garcia Radice, David G. Zelaya, Madeleine Kemo, Danae Lopez, Gabriela López, Christopher W. Kahler, Robert Rosales

Self-Change from Alcohol Problems among Racially and Ethnically Minoritized Adults: A Systematic Review

Angela M. Haeny, Melissa R. Schick, Maria C. Crouch, Tara G. Bautista, Aishwarya Chowdhary, Claudia McKenley, Melissa C. Funaro

Empowerment and Substance Use Prevention among Youth of Color: A Scoping Review

David T. Lardier Jr., Kristen Gilmore Powell, Carolina S. Verdezoto, Alicia M. Rivera, N. Andrew Peterson, Robert J. Reid

Alcohol Use Research in the U.S. Deaf Community: 21st Century Advances

Alexander M. Wilkins, Kent Schafer, Melissa L. Anderson

A Review of Meta-Analyses of Prevention Strategies for Problematic Cannabis Use

Sharon E. O’Hara, Mallie J. Paschall, Joel W. Grube

A Translational Approach to Using Endocannabinoid Modulators for Targeting Opioid-Associated Memory

Saeideh Karimi-Haghighi, Roghayeh Mozafari, Sara Chavoshinezhad, Elahe Khosrowabadi, Maedeh Mahmoudi, Abbas Haghparast

Neu im Fachgebiet Psychiatrie

Demenz-Leitlinie aktualisiert

  • 13.03.2025
  • Demenz
  • Nachrichten

Empfohlen wird jetzt auch eine Musiktherapie sowie bei unklarem diagnostischem Befund ein Tau-PET, und Depressive mit leichten kognitiven Störungen sollten eine Verhaltenstherapie erhalten – das sind einige wichtige Änderungen der aktuellen S3-Leitlinie Demenzen.

Positive Signale für Semaglutid bei Alkoholabhängigkeit

Daten einer kleinen Phase-II-Studie sprechen dafür, GLP-1-Rezeptoragonisten in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit weiter zu untersuchen.

Wer hat Angst vorm elektromagnetischen Feld?

Ist elektromagnetische Strahlung auch unterhalb von gesetzlichen Grenzwerten gesundheitsschädlich? Ein kleiner Teil der Ärzteschaft hält das für möglich, wobei eher an psychosomatische Effekte gedacht wird, wie eine deutsche Studie nahelegt. Das selbst eingeschätzte Wissen zum Thema ist indes gering.

Crohn und Colitis: Medikamente sind nicht alles

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erfordern medizinisches Handeln auf vielen Ebenen. Schübe können durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Und vielleicht gelingt es bald sogar, einen Teil der Erkrankungsfälle zu antizipieren.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.