Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 1/2017

Inhalt (9 Artikel)

Hypomethylating Agents as a Therapy for AML

  • Acute Myeloid Leukemias (H Erba, Section Editor)

Claude Gardin, Hervé Dombret

The Development and Current Use of BCL-2 Inhibitors for the Treatment of Chronic Lymphocytic Leukemia

  • Chronic Lymphocytic Leukemias (N Jain, Section Editor)

Benjamin L. Lampson, Matthew S. Davids

Targeted Therapy in Chronic Lymphocytic Leukemia (CLL)

  • Chronic Lymphocytic Leukemias (N Jain, Section Editor)

Erin M. Pettijohn, Shuo Ma

A Concise Review of Autoimmune Cytopenias in Chronic Lymphocytic Leukemia

  • Chronic Lymphocytic Leukemias (N Jain, Section Editor)

Mazie Tsang, Sameer A. Parikh

10 Years of Preparedness by the Radiation Injury Treatment Network

  • Open Access
  • Stem Cell Transplantation (R Maziarz, Section Editor)

Cullen Case Jr.

Immune Checkpoint Blockade and Hematopoietic Stem Cell Transplant

  • Stem Cell Transplantation (R Maziarz, Section Editor)

Reid W. Merryman, Philippe Armand

Clinical Studies in Hematologic Microtransplantation

  • Stem Cell Transplantation (R Maziarz, Section Editor)

Kevin A. David, Dennis Cooper, Roger Strair

T Cell-Depleted and T Cell-Replete HLA-Haploidentical Stem Cell Transplantation for Non-malignant Disorders

  • Stem Cell Transplantation (R Maziarz, Section Editor)

Alice Bertaina, Angela Pitisci, Matilde Sinibaldi, Mattia Algeri

Neu im Fachgebiet Onkologie

Chemoembolisation bei HCC frühzeitig mit Checkpoint-Inhibitor kombinieren?

Beim hepatozellulären Karzinom scheint sich eine neue Therapieoption abzuzeichnen: In zwei randomisierten Studien ließ sich das progressionsfreie Überleben mit der Kombination aus Chemoembolisation, Checkpoint-Inhibitor und antiangiogener Therapie signifikant verbessern. 

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat hält Brusttumoren langfristig in Schach

Erreichen Frauen mit HER2-positivem Mammakarzinom nach einer neoadjuvanten Therapie keine Komplettremission, bietet eine Therapie mit Trastuzumab Emtansin langfristig Vorteile: Die Sterberate ist im Vergleich zu einer Trastuzumab-Therapie um ein Drittel reduziert.

Studie zur HIFU bei Prostatakrebs lässt viele Fragen offen

Führt eine HIFU-Ablation beim Prostatakarzinom im Vergleich mit einer radikalen Prostatektomie zu ähnlichen onkologischen, aber besseren funktionalen Ergebnissen? Interimsdaten der französischen HIFI-Studie sind uneindeutig. In einem Kommentar zur Studie werden zumindest drei allgemeine Erkenntnisse herausgearbeitet.

Bei Achalasie auf Candidiasis der Speiseröhre achten!

Bei Achalasie-Betroffenen sollte man immer auch auf Candida-Infektionen achten, warnen Forschende aus Rotterdam. In ihrer Studie ließ die Pilzinfektion das Risiko für ein Ösophaguskarzinom massiv steigen.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.