Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 2/2023

Inhalt (3 Artikel)

  • CART and immunotherapy (M Ruella and P Hanley, Section Editors)

CAR-T Cell Therapy: the Efficacy and Toxicity Balance

Karan L. Chohan, Elizabeth L. Siegler, Saad S. Kenderian

  • Open Access
  • Chronic Myeloid Leukemias (V Oehler, Section Editor)

The Bone Marrow Immune Microenvironment in CML: Treatment Responses, Treatment-Free Remission, and Therapeutic Vulnerabilities

Shaun David Patterson, Mhairi Copland

  • Chronic Myeloid Leukemias (V Oehler, Section Editor)

Family Planning and Pregnancy in Patients with Chronic Myeloid Leukemia

Ellin Berman

Neu im Fachgebiet Onkologie

CDK4/6-Inhibitoren bei Brustkrebs in die Zweitlinie aufschieben?

Ergebnisse einer Phase-III-Studie sprechen dafür, dass die Behandlung mit CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem HR-positivem, HER2-negativem Brustkrebs auch auf die Zweitlinie verschoben werden könnte, ohne die onkologischen Ergebnisse zu kompromittieren.

Cannabisextrakt verbessert Antiemese bei Chemotherapie

Sprechen Krebskranke auf die übliche Antiemese während einer Chemotherapie nicht ausreichend an, lohnt sich möglicherweise eine Behandlung mit Cannabisextrakt. In einer Phase-2/3-Studie ließ sich die antiemetische Response mit einem solchen Extrakt erheblich verbessern.

Veränderung der Brustdichte beeinflusst das Krebsrisiko

Die radiologische Dichte des Mammagewebes ist mit dem Risiko assoziiert, an Brustkrebs zu erkranken. Dabei wirken sich laut Ergebnissen einer Studie auch Dichteänderungen aus. Fünf Verlaufsmuster lassen sich dabei unterscheiden.

PMBCL mit CMR: Radiatio kann ohne Risiko weggelassen werden

Patienten mit primär mediastinalem B-Zell-Lymphom (PMBCL), die nach der Induktionstherapie eine komplette metabolische Remission (CMR) erreichen und keine konsolidierende Bestrahlung erhalten, müssen offenbar keine Überlebensnachteile fürchten.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.