Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 3/2014

Inhalt (12 Artikel)

Proton therapy for Hodgkin lymphoma

  • Lymphomas (J Armitage, Section Editor)

Michael S. Rutenberg, Stella Flampouri, Bradford S. Hoppe

Which Hodgkin’s Patients in the Unites States Should Be Treated with BEACOPP?

  • Lymphomas (J Armitage, Section Editor)

Bruce D. Cheson

Managing HIV and Hodgkin Lymphoma in the Twenty-first century

  • Lymphomas (J Armitage, Section Editor)

James Aries, Silvia Montoto

Management of Advanced NK/T-Cell Lymphoma

  • Lymphomas (C Dearden, Section Editor)

Eric Tse, Yok-Lam Kwong

Primary CNS Lymphoma

  • Open Access
  • Lymphomas (C Dearden, Section Editor)

Elizabeth H. Phillips, Christopher P. Fox, Kate Cwynarski

Mantle Cell Lymphoma: Taking Therapeutic Advantage of New Insights into the Biology

  • LYMPHOMAS (G NOWAKOWSKI, SECTION EDITOR)

Tiffany Tang, Peter Martin

Clinical Aspects of Malt Lymphomas

  • Lymphomas (G Nowakowski, Section Editor)

Christina Kalpadakis, Gerassimos A. Pangalis, Theodoros P. Vassilakopoulos, Stavroula Kyriakaki, Xanthi Yiakoumis, Sotirios Sachanas, Maria Moschogiannis, Pantelis Tsirkinidis, Penelope Korkolopoulou, Helen A. Papadaki, Maria K. Angelopoulou

Primary Mediastinal Large B-cell Lymphoma

  • Open Access
  • Lymphomas (G Nowakowski, Section Editor)

Anna Dabrowska-Iwanicka, Jan A. Walewski

Relapsed Hodgkin Lymphoma: Management Strategies

  • Lymphomas (G Nowakowski, Section Editor)

Francesca Montanari, Catherine Diefenbach

Risk Factors for Richter Syndrome in Chronic Lymphocytic Leukemia

  • Lymphomas (G Nowakowski, Section Editor)

Sameer A. Parikh, Tait D. Shanafelt

Neu im Fachgebiet Onkologie

Chemoembolisation bei HCC frühzeitig mit Checkpoint-Inhibitor kombinieren?

Beim hepatozellulären Karzinom scheint sich eine neue Therapieoption abzuzeichnen: In zwei randomisierten Studien ließ sich das progressionsfreie Überleben mit der Kombination aus Chemoembolisation, Checkpoint-Inhibitor und antiangiogener Therapie signifikant verbessern. 

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat hält Brusttumoren langfristig in Schach

Erreichen Frauen mit HER2-positivem Mammakarzinom nach einer neoadjuvanten Therapie keine Komplettremission, bietet eine Therapie mit Trastuzumab Emtansin langfristig Vorteile: Die Sterberate ist im Vergleich zu einer Trastuzumab-Therapie um ein Drittel reduziert.

Studie zur HIFU bei Prostatakrebs lässt viele Fragen offen

Führt eine HIFU-Ablation beim Prostatakarzinom im Vergleich mit einer radikalen Prostatektomie zu ähnlichen onkologischen, aber besseren funktionalen Ergebnissen? Interimsdaten der französischen HIFI-Studie sind uneindeutig. In einem Kommentar zur Studie werden zumindest drei allgemeine Erkenntnisse herausgearbeitet.

Bei Achalasie auf Candidiasis der Speiseröhre achten!

Bei Achalasie-Betroffenen sollte man immer auch auf Candida-Infektionen achten, warnen Forschende aus Rotterdam. In ihrer Studie ließ die Pilzinfektion das Risiko für ein Ösophaguskarzinom massiv steigen.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.