Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 4/2017

Inhalt (11 Artikel)

  • B-cell NHL, T-cell NHL, and Hodgkin Lymphoma (D Persky, Section Editor)

Therapeutic Options for Aggressive T-Cell Lymphomas

Jennifer K. Lue, Anna Kress, Jennifer E. Amengual

  • B-cell NHL, T-cell NHL, and Hodgkin Lymphoma (D Persky, Section Editor)

An Update on the Use of Immunotherapy in the Treatment of Lymphoma

Thomas U. Marron, Matko Kalac, Joshua Brody

  • Health Economics (N Khera, Section Editor)

Patterns of Care and Survival for Elderly Acute Myeloid Leukemia—Challenges and Opportunities

Abhishek A. Mangaonkar, Mrinal M. Patnaik

  • Health Economics (N Khera, Section Editor)

Early Palliative Care for Patients with Hematologic Malignancies: Is It Really so Difficult to Achieve?

Thomas W. LeBlanc, Eric J. Roeland, Areej El-Jawahri

  • Health Economics (N Khera, Section Editor)

Equal Treatment and Outcomes for Everyone with Multiple Myeloma: Are We There Yet?

Sikander Ailawadhi, Kirtipal Bhatia, Sonikpreet Aulakh, Zahara Meghji, Asher Chanan-Khan

  • Health Economics (N Khera, Section Editor)

Coordination of Care in Survivorship After Treatment of Hematological Malignancies—The Journey is Not Over Yet

Catherine J. Lee, Lori S. Muffly

  • Health Economics (N Khera, Section Editor)

Patient and Caregiver Adjustment to Hematopoietic Stem Cell Transplantation: a Systematic Review of Dyad-Based Studies

Shelby Langer, Christine Lehane, Jean Yi

  • CART and Immunotherapy (M Ruella, Section Editor)

Considerations in T Cell Therapy Product Development for B Cell Leukemia and Lymphoma Immunotherapy

Andrew D. Fesnak, Patrick J. Hanley, Bruce L. Levine

  • CART and Immunotherapy (M Ruella, Section Editor)

Novel Immunotherapies for Multiple Myeloma

Mattia D’Agostino, Mario Boccadoro, Eric L. Smith

  • CART and Immunotherapy (M Ruella, Section Editor)

Targeting Immune System Alterations in Hodgkin Lymphoma

Natalie S. Grover, Barbara Savoldo

  • Acute Lymphocytic Leukemias (K Ballen, Section Editor)

Chimeric Antigen Receptor Therapy in Acute Lymphoblastic Leukemia Clinical Practice

Marlise R. Luskin, Daniel J. DeAngelo

Neu im Fachgebiet Onkologie

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten

Eine große Kohortenstudie hat den Zusammenhang zwischen Zöliakie und gastrointestinalen Krebserkrankungen und inflammatorischen Krankheiten untersucht. Neben gastrointestinalen Tumoren ist auch ein nicht solider Krebs häufiger.

Adjuvanter PD-L1-Hemmer verhindert Rezidive bei Hochrisiko-Urothelkarzinom

Sind Menschen mit muskelinvasivem Urothelkarzinom für die neoadjuvante platinbasierte Therapie nicht geeignet oder sprechen sie darauf nicht gut an, ist Pembrolizumab eine adjuvante Alternative: Die krankheitsfreie Lebenszeit wird dadurch mehr als verdoppelt.

Duale Checkpointhemmung gegen Melanome verlängert langfristig das Leben

Im Vergleich zu den Überlebenschancen vor der Einführung von Immuncheckpointhemmern (ICI) ist der Fortschritt durch eine ICI-Kombination mit unterschiedlichen Tagets bei fortgeschrittenem Melanom erstaunlich. Das belegen die finalen Ergebnisse der CheckMate-067-Studie und geben Betroffenen "Hoffnung auf Heilung".

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.