Skip to main content

Current Sexual Health Reports

Ausgabe 4/2023

Inhalt (5 Artikel)

Sexual Choking/Strangulation During Sex: A Review of the Literature

Debby Herbenick, Callie Patterson, Paul J. Wright, Keisuke Kawata, Tsung-chieh Fu

Virtual Reality Therapy for Sexual Dysfunctions: a Scoping Review

David Lafortune, Valerie A. Lapointe, Simon Dubé, Lori A. Brotto

Sexual Function and Relationship Satisfaction Among Women Who Have Experienced Intimate Partner Violence

Juan Carlos Sierra, Ana Álvarez-Muelas, María del Mar Sánchez-Fuentes

Sexual Function Outcomes Following Gender-Affirming Vaginoplasty: a Literature Review

Samantha Wilder, Briar Shannon, Gaines Blasdel, Nabeel Shakir

Neu im Fachgebiet Urologie

Nierenzellkarzinom: Daten zur Lebensqualität unter HIF-Inhibition vorgelegt

Seit wenigen Wochen ist mit Belzutifan eine neue Wirkstoffklasse beim fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinom in der EU zugelassen. Frisch publizierte Ergebnisse zur Lebensqualität erweitern jetzt die Datenbasis zur Risiko-Nutzen-Bewertung für den HIF-2α-Inhibitor.

ePA: Entlastung oder Mehrarbeit?

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Weniger PSA-Screening, mehr fortgeschrittene Tumoren

Eine Empfehlung gegen das Prostatakrebs-Screening, die mehrere Jahre in den Leitlinien des Royal Australasian College of General Practitioners gegeben wurde, hat sich nicht nur auf die Rate von PSA-Tests negativ ausgewirkt.

Testosterontherapie bei Klinefelter-Syndrom senkt Sterblichkeit

Das Klinefelter-Syndrom bleibt bei vielen Männern unerkannt – und selbst nach einer Diagnose erhalten Betroffene oft keine Testosteronersatztherapie. Eine dänische Studie zeigt jedoch, dass eine solche Behandlung die Mortalität um nahezu 50% senken kann.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.