Skip to main content

Current Treatment Options in Pediatrics

Ausgabe 1/2025

Inhalt (9 Artikel)

The Effectiveness of Virtual Reality Therapy in Improving Motor Function and Quality of Life among Children with Cerebral Palsy

  • Hot Topic

Nicholas Aderinto, Gbolahan Olatunji, Emmanuel Kokori, Israel Charles Abraham, Ikponmwosa Jude Ogieuhi, Emmanuel Egbunu, Abdulrahmon Moradeyo, Opabode Muntaqim Obasanjo, Bonaventure Michael Ukoaka, Adetola Emmanuel Babalola, John Ehi Aboje, Alemenzohu Hillary Osayande, Adefusi Temiloluwa Oluwakorede

Advancements in Treatment Options for Primary Nocturnal Enuresis

  • Pediatric Urology (A Buchanan and G Campbell, Section Editors)

Elizabeth Soo, Aaron Bayne

Management of Pediatric Translocation Renal Cell Carcinoma: What Can Adults Learn From Children and Adolescents?

  • Pediatric Urology (A Buchanan and G Campbell, Section Editors)

Sagar R. Patel, Niccolo Passoni

Posterior Urethral Valves: Overview of Urologic Management from the Antenatal Period to Adulthood

  • Open Access
  • Pediatric Urology (A Buchanan and G Campbell, Section Editors)

Meghan F. Davis, Jennifer Zack, Dana A. Weiss

Diagnosis and Management of Pediatric Varicocele: A Modern Update for the Practicing Pediatrician

  • Open Access
  • Pediatric Urology (A Buchanan and G Campbell, Section Editors)

Randall G. Bissette, Mia P. Edelson, Kevin J. Campbell, Christopher E. Bayne

Updates in the Treatment of Kawasaki Disease

  • Pediatric Infectious Disease (M Mitchell and F Zhu, Section Editors)

Bessey Geevarghese

Point-of-Care Ultrasound in Pediatric Emergency Care in Low-Resource Settings: A Literature Review of Applications, Successes, and Future Directions

  • Hot Topic

Mohammed Alaswad, Eslam Moumen Ali Abady, Sara M. Darawish, Anas M. Barabrah, Olalekan John Okesanya, Syeda Alishah Zehra, Yenifer Aponte, Sameer A. Alkubati, Mohammed Alsabri

Pediatric Headache Management in the Emergency Department: A Review of Challenges and Solutions

  • Open Access
  • Hot Topic

Marina Ramzy Mourid, Majd Oweidat, Olalekan John Okesanya, Eslam Moumen Ali Abady, Farah Deeba, Victor N. Oboli, Mohammed Alsabri

Reducing Central Line-Associated Bloodstream Infections in a Pediatric CICU: A Review

  • Open Access
  • Cardiology/CT Surgery (K Gist, Section Editor)

Anna Milam, Lauren Ballard, Guy Beck, Denielle Bischoff, Katie Bruns, Amanda Ozolins, David S. Cooper, Jennifer N. Craven, Amanda Glenn, Katja M. Gist

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Bildschirmzeit und Myopie: Auf die Dosis kommt es an

  • 20.03.2025
  • Myopie
  • Nachrichten

Mit jeder zusätzlichen Stunde Bildschirmzeit pro Tag steigt das Risiko für Kurzsichtigkeit signifikant an – am stärksten bei Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Aber es könnte eine „sichere“ Nutzungsdauer geben.

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt besser

Protonenpumpenhemmer führen bei eosinophiler Ösophagitis nur in etwa jedem zweiten Fall zu einer klinischen bzw. histologischen Remission, so das Ergebnis einer Metaanalyse. Verbessern lässt sich die Quote möglicherweise mit einer Dosisverdopplung und der Aufteilung der Tagesdosis.

Mit Probiotika schneller fieberfrei?

Kinder mit fieberhaften Infektionen der oberen Atemwege profitieren möglicherweise von einer unterstützenden Behandlung mit Probiotika. Laut einer Studie aus Mailand steckt dahinter mehr als ein Placeboeffekt.

Hyperpronation beim „Kindermädchen-Ellenbogen“ wohl überlegen

Bei Kindern mit Radiusköpfchen-Subluxation ist die Hyperpronation wohl der klassischen Supinations-Flexionstechnik überlegen, möglicherweise auch im Hinblick auf Schmerzen. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse hin.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.