Skip to main content

25.05.2022 | DAC 2022 | Kongressbericht | Nachrichten

Postoperative Komplikationen abschätzen

So (un)zuverlässig sind Risiko-Scores für den Aufwachraum

verfasst von: Dr. med. Horst Gross

Aktuell konkurrieren mehrere Score-Systeme beim Einsatz im Aufwachraum. Ihr Ziel: Drohende postoperative Risiken abzuschätzen und die Nachsorge entsprechend zu managen. 

Literatur

[1] Aldrete Score - an overview | ScienceDirect Topics.  https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/aldrete-score 

[2] Street M et al. Refining nursing assessment and management with a new postanaesthetic care discharge tool to minimize surgical patient risk. J Adv Nurs. 2018 Nov;74(11):2566-2576

[3] POSSUM for Operative Morbidity and Mortality Risk - MDCalc. https://www.mdcalc.com/possum-operative-morbidity-mortality-risk

Weiterführende Themen

Neu im Fachgebiet AINS

Verschlechtert frühe Hyperoxie nach Reanimation die Prognose?

Kommt es sehr früh nach einer kardiopulmonalen Reanimation zu einem Zustand der Hyperoxie, ist dies bei Patienten nach einem Herzstillstand mit schlechteren funktionellen Ergebnissen assoziiert. Das zeigt eine Sekundäranalyse der TTM-2-Studie.

Antibiotika bei Bakteriämie: 7 versus 14 Tage

  • 21.01.2025
  • Sepsis
  • Nachrichten

Eine Bakteriämie lässt sich mit einer einwöchigen Antibiotikatherapie zumeist gut in den Griff bekommen: Die Sterberate ist nicht höher als unter zweiwöchiger Behandlung, zeigt eine Vergleichsstudie mit hospitalisierten Erkrankten. Allerdings muss die Therapie bei fast jedem Vierten verlängert werden.

Nasenstimulation lindert chronische Migräne

Wird die Naseninnenseite durch Vibrationen stimuliert, kann dies offenbar die Zahl der Migränetage von Menschen mit chronischer Migräne deutlich senken. Darauf deuten die Resultate einer randomisiert-kontrollierten deutsch-finnischen Untersuchung.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.