13.10.2022 | Akupunktur, Qigong/Taiji
Das Foramen Pc8/Pe8 („Palast der Überanstrengungen“, laogong 勞宮) bei psychischen Erkrankungen und in der Lebenspflege
verfasst von:
Wolfram Gentz, Ute Engelhardt
Erschienen in:
Chinesische Medizin / Chinese Medicine
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Dieser Artikel befasst sich mit dem Akupunkturpunkt Pc8/Pe8 („Palast der Überanstrengungen“, laogong 勞宮), der in der Akupunktur häufig bei psychischen Erkrankungen eingesetzt wird, aber auch im Rahmen der Lebenspflege (yangsheng 養生) z. B. bei Akupressur und Tuina sowie bei Qigong-Übungen und im Taiji häufig Verwendung findet. Anhand von Zitaten aus klassischen Werken werden zunächst seine Qualifikation, seine Namen, seine Zuordnung als einer der Dämonenpunkte als auch seine Wirkbeschreibung im Laufe der Geschichte genauer beleuchtet. Anschließend werden der o. pericardialis (Fk „Herzbeutel“, xinbao) aus psychologischer Sicht und speziell der Akupunkturpunkt Pc8/Pe8 („Palast der Überanstrengungen“, laogong) bei psychologischen und psychiatrischen Indikationen analysiert. Ein abschließendes Fallbeispiel illustriert die besondere Wirkung dieses Foramens.