Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 9/2014

13.05.2014 | AKTUELLE MEDIZIN_REPORT

Das Internet als Quelle der Verwirrung

Gesundheitsberatung online

verfasst von: Prof. Dr. H. S. Füeßl

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 9/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ohne Zweifel hatte Gesundheit schon immer etwas mit Information zu tun. Insofern böte das Internet eine historisch nicht gekannte Chance, dass breiteste Schichten der Bevölkerung sich jederzeit Wissen über gesundheitliche Fragen aneignen könnten. Diese Chance wird allerdings durch den Umstand getrübt, dass Informationen weitgehend ungefiltert unters Volk gestreut werden und die basalen Kulturtechniken Lesen und Schreiben nicht ausreichen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Im Gegenteil: die Überfülle an Informationen und die zum Teil widersprüchlichen Empfehlungen erhöhen eher die Verwirrung als dass Klarheit geschaffen wird.
Literatur
Zurück zum Zitat 120. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Wiesbaden, 27.4.2014 120. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Wiesbaden, 27.4.2014
Metadaten
Titel
Das Internet als Quelle der Verwirrung
Gesundheitsberatung online
verfasst von
Prof. Dr. H. S. Füeßl
Publikationsdatum
13.05.2014
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 9/2014
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-014-3010-1

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2014

MMW - Fortschritte der Medizin 9/2014 Zur Ausgabe

AKTUELLE MEDIZIN

Was ist unverzichtbar?

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Typ-2-Diabetes-Risiko bei früher Menarche

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.