Alle Inhalte
22.04.2022 | DCK 2022 | Kongressbericht | Nachrichten
Karotisstenose: Warnzeichen Visusminderung
Eine Verschlusskrankheit der Karotiden führt zur Minderdurchblutung von Kopf und Hals. Zerebrale Ischämien sind eine gefürchtete Komplikationen als Folge einer fortgeschrittenen Karotisstenose. Weniger bekannt ist, dass auch die Augen betroffen sein können.
21.04.2022 | DCK 2022 | Kongressbericht | Nachrichten
Vorbereitet auf den Katastrophenfall: Berliner Notfallsiebe
Am 19. Dezember 2016 wurde auf dem Berliner Weihnachtmarkt am Breitscheidplatz der bisher schwerste islamistisch motivierte Terroranschlag in Deutschland verübt. Zu beklagen waren 12 Tote und 170 zum Großteil schwer Verletzte. Bei einem solchen Massenanfall von Verletzten kommt es schnell zum Ressourcenmangel.
19.04.2022 | DCK 2022 | Kongressbericht | Nachrichten
ERAS-Implementierung: Noch Luft nach oben!
Die ERAS-Leitlinie für die Thoraxchirurgie soll Komplikationen nach thoraxchirurgischen Eingriffen verringern und die Rekonvaleszenz beschleunigen. Eine Umfrage zeigt, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit in Deutschland noch eine Lücke klafft.
18.04.2022 | DCK 2022 | Kongressbericht | Nachrichten
Auch Kaffeetanten dürfen ans Endoskop
48% der deutschen Chirurgen trinken am Tag mindestens drei Tassen Kaffee. Studien weisen darauf hin, dass Kaffee bei kognitiven und motorischen Aufgaben unterstützt. Es gibt aber auch Hinweise, dass Kaffee Tremor verursachen kann.
15.04.2022 | DCK 2022 | Kongressbericht | Nachrichten
Adipositas-Chirurgie: Nach dem Speck müssen auch die Falten weg
Hochgradig adipöse Menschen, die dank bariatrischer Operationen oder auch anderer Maßnahmen sehr viel Gewicht abgenommen haben, mögen hinsichtlich der Komorbiditäten der Adipositas bereits viel erreicht haben. Die Lebensqualität ist aber oft noch eingeschränkt.