Skip to main content

04.04.2025 | DCK 2025 | Kongressbericht | Nachrichten

Vorschau

Neue Magenkarzinom-Leitlinie: Was ist für die Chirurgie relevant?

verfasst von: Friederike Klein

Bisher liegt die neue S3-Leitlinie Magenkarzinom nur als Konsultationsfassung vor. Anlässlich des Chirurgenkongresses in München gab es einen ersten Einblick in einige für die Chirurgie wichtige Änderungen.

Literatur

1. S3-Leitlinie Magenkarzinom - Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und ösophagogastralen Übergangs. AWMF-Registernummer 032 - 009OL, Version:2.0, Stand: 31.08.2019 (in Überarbeitung)

2. Wirksik NM et al. Ann Surg. 2024;280(5):799-807

3. Rau B et al. J Clin Oncol. 2024;42(2):146-156

4. Rompen IF et al. Ann Surg Oncol. 2024;31(10):6900-6908

Weiterführende Themen

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Akute Cholezystitis bei multimorbiden Älteren: Operation nicht sofort ausschließen!

Bei älteren, multimorbiden Menschen mit akuter Cholezystitis wird eine Operation häufig nicht erwogen. Eine Studie aus Philadelphia zeigt nun jedoch, dass auch diese Patientinnen und Patienten von einer chirurgischen Therapie profitieren können.

Was geschehen muss, damit Prähabilitation in die Leitlinien kommt

Eine Prähabilitation vor einem viszeralchirurgischen Eingriff ist Experten zufolge äußerst sinnvoll, dennoch wird sie in Leitlinien derzeit nicht empfohlen. Beim DCK erklärte Prof. Tim Vilz aus Bonn, woran das liegt und was benötigt wird, um die Situation zu ändern.

Thoracic-Outlet-Syndrom nur in Ausnahmefällen operieren!

Das Thoracic-Outlet-Syndrom erfordert nur in ganz bestimmten Fällen ein operatives Vorgehen. Beim DCK wurde vor schwerwiegenden Komplikationen des anspruchsvollen Eingriffs gewarnt.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.