Skip to main content

24.05.2023 | DDG-Jahrestagung 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Screening in der Regelversorgung

„Wir stehen vor einem Neuanfang der Therapie des Typ-1-Diabetes“

verfasst von: Dr. Miriam Sonnet

Ein Screening auf Typ-1-Diabetes kann nicht nur die Ketoazidoserate verringern, sondern auch einen reibungslosen Übergang zu einer Insulintherapie zum richtigen Zeitpunkt ermöglichen. Darüber hinaus steht eine präventive Immuntherapie in den Startlöchern, die in den USA bereits zugelassen wurde.

Weiterführende Themen

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

Informationen von der Hausärztin zum Fasten bei T2DM

Walter P.* möchte endlich abnehmen und sich bei seiner Hausärztin zum Thema Fasten bei Typ-2-Diabetes mellitus informieren. Was ihm Hausärztin Kerstin D. über die Vor- und Nachteile erzählt und welche Ratschläge sie ihm gibt, erfahren Sie hier im Beitrag!

ANZEIGE

Bewegung im Alltag bei T2DM

Sie möchten Ihre Patient:innen mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) dabei unterstützen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren? Lernen Sie unsere praktischen Aktivitätenkarten kennen und erfahren Sie, wie diese effektiv eingesetzt werden können! Hier mehr darüber erfahren!

ANZEIGE

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Als Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 will Walter* seinen Lebensstil ändern. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Walters Pläne in die Tat umzusetzen.