Skip to main content

09.05.2023 | DDG-Tagung 2023 | Nachrichten

Ziel: Krankheitsmodifikation

„Hit hard and early” bei Psoriasis

verfasst von: Martha-Luise Storre

Bei der Behandlung verschiedener chronisch-entzündlicher Erkrankungen ist eine frühe intensive Therapie ein bereits etabliertes Konzept. Ist dies auch ein lohnender Ansatz bei Psoriasis? 

Literatur
  1.  Nast A et al. Deutsche S3-Leitlinie zur Therapie     der Psoriasis vulgaris, adaptiert von EuroGuiDerm - Teil 1: Therapieziele und Therapieempfehlungen. J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Jun;19(6):934-951.
  2.  D'Haens G et al. Early combined immunosuppression or conventional management in patients with newly diagnosed Crohn's disease: an open randomised trial. Lancet. 2008 Feb 23;371(9613):660-667. 
  3.  Eyerich K et al. IL-23 blockade with guselkumab potentially modifies psoriasis pathogenesis: rationale and study protocol of a phase 3b, randomised, double-blind, multicentre study in participants with moderate-to-severe plaque-type psoriasis (GUIDE). BMJ Open. 2021 Sep 13;11(9):e049822. 
  4. Schäkel K et al. Data presented at EADV 2022, Mailand.
  5. Ridker PM et al. Antiinflammatory Therapy with Canakinumab for Atherosclerotic Disease. N Engl J Med. 2017 Sep 21;377(12):1119-1131. 

Weiterführende Themen

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.