Erschienen in:
23.04.2021 | Acne vulgaris | Leitthema
Rejuvenation im Rahmen von Aknenarben
verfasst von:
Dr. M. Kovács, M. Podda
Erschienen in:
Journal für Ästhetische Chirurgie
|
Ausgabe 2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Hintergrund
Aknenarben stellen eine Komplikation einer Acne vulgaris dar. Die störende Narbenbildung kann auch zu einer hohen psychischen Belastung bzw. zu einer Voralterung des Gesichtes führen. Die optimale Behandlung stellt dabei eine Herausforderung für den Behandler dar und ist oftmals multimodal und langwierig.
Zielsetzung
Dargestellt wird eine Übersicht über die Therapieansätze der Aknenarben.
Material und Methoden
In dieser Übersichtsarbeit werden aktuelle Kenntnisse aus klinischen Studien zusammengefasst. Dabei wird ein Fokus auf die Aknenarbentherapie im Sinne einer Verjüngung („rejuvenation“) gelegt.
Ergebnisse
Die Therapieansätze bei Aknenarben sind immer individuell, multimodal und umfassen neben chirurgischen Maßnahmen v. a. Laserverfahren, Dermatofiller und chemische Peelings.
Schlussfolgerung
Die Therapieansätze bei Aknenarben sind langwierig und immer individuell auf den Patienten abzustimmen. Für den Behandler wie auch den Patienten ist dabei grundlegend zu verstehen, dass es immer lediglich zu einer Befundbesserung, nie aber zu einer vollständigen Restitutio kommen kann.