Skip to main content
ANZEIGE

14.08.2022 | Online-Artikel

Aktion "Gegen Pneumokokken Impfen 60+"

Ab 60 wächst das Risiko einer Erkrankung aufgrund einer Pneumokokken-Infektion. Um die teilweise erheblichen Risiken für diese breite Bevölkerungsgruppe zu reduzieren, startet MSD 2022 die Kampagne „Gegen Pneumokokken Impfen 60+“, um diese Altersgruppe zu sensibilisieren und zur Pneumokokken-Impfung zu motivieren. Helfen Sie mit, die Impfquoten auf ein besseres Niveau zu bringen.

Literatur

[1] Robert Koch-Institut (RKI). Wissenschaftliche Begründung für die Aktualisierung der Pneumokokken-Impfempfehlung für Senioren. Epid Bull 2016;36:351-384.
[2] Robert Koch-Institut (RKI). Impfquoten bei Erwachsenen in Deutschland – Aktuelles aus der KV-Impfsurveillance. Epid Bull 2021;50:3-22.
[3] Robert Koch-Institut (RKI). Pneumoweb-Sentinel. Stand 16.05.2018. https://www.rki.de/Sentinel/Pneumoweb/Monatsstatistik.html [eingesehen am 16.05.2022].
[4] Robert Koch-Institut (RKI). Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut 2022. Epid Bull 2022;4:3-66.
[5] Robert Koch-Institut (RKI). Wissenschaftliche Begründung für die Aktualisierung der Empfehlungen zur Indikationsimpfung gegen Pneumokokken für Risikogruppen. Epid Bull 2016;37:385-40.
[6] Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber. Influenza (Teil 1): Erkrankungen durch saisonale Influenzaviren; Stand 19.01.2018. https://www.rki.de/DE/Ratgeber_Influenza_saisonal.html [eingesehen am 16.05.2022].
[7] Verma AK et al. Influenza Infection Induces Alveolar Macrophage Dysfunction and Thereby Enables Noninvasive Streptococcus pneumoniae to Cause Deadly Pneumonia. J Immunol. 2020;205(6):1601-1607.

Das könnte Sie auch interessieren

HPV-Impfstoffe sind mittlerweile seit mehr als 15 Jahren in Deutschland verfügbar. Mehr zur Entwicklung der HPV-Impfung und der aktuellen Situation.

Eltern können verschiedene Bedenken, Fragen und Vorurteile gegenüber der HPV-Impfung haben. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten genannten.

ANZEIGE

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.