Skip to main content
Erschienen in: Die Innere Medizin 2/2023

23.01.2023 | Angiografie | Leserbriefe

Die Fibromuskuläre Dysplasie - eine seltene, nicht arteriosklerotische Differenzialdiagnose peripherer Gefäßläsionen bei jungen Patienten

verfasst von: Dr. med. Frank-Peter Pfabe

Erschienen in: Die Innere Medizin | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Waßmer R, Fuß T (2022) Fibromuskuläre Dysplasie vom fokalen Typ. Innere Medizin 63:896–899. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00108-022-01353-5. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Savard S, Steichen O, Azarine A, Azizi M, Jeunemaitre X, Plouin PF (2012) Association between 2 angiographic subtypes of renal artery fibromusculardysplasia and clinicalcharacteristics. Circulation 126(25):3062–3069 CrossRef Savard S, Steichen O, Azarine A, Azizi M, Jeunemaitre X, Plouin PF (2012) Association between 2 angiographic subtypes of renal artery fibromusculardysplasia and clinicalcharacteristics. Circulation 126(25):3062–3069 CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Peters AS, Böckler D, Bischoff MS (2021) Claudicatio des jungen Menschen. Gefässchirurgie 26:65–73 CrossRef Peters AS, Böckler D, Bischoff MS (2021) Claudicatio des jungen Menschen. Gefässchirurgie 26:65–73 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Knöchel J et al (2018) Periphere Arterielle Verschlusskrankheit – Seltene Ursachen und Differenzialdiagnosen. CARDIOVASC 17:17–20 Knöchel J et al (2018) Periphere Arterielle Verschlusskrankheit – Seltene Ursachen und Differenzialdiagnosen. CARDIOVASC 17:17–20
Metadaten
Titel
Die Fibromuskuläre Dysplasie - eine seltene, nicht arteriosklerotische Differenzialdiagnose peripherer Gefäßläsionen bei jungen Patienten
verfasst von
Dr. med. Frank-Peter Pfabe
Publikationsdatum
23.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Innere Medizin / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2731-7080
Elektronische ISSN: 2731-7099
DOI
https://doi.org/10.1007/s00108-022-01464-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Die Innere Medizin 2/2023 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen

Seltene Demenzformen – vier atypische Varianten von Alzheimer

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.