Antikoagulation und Wechselwirkungen sind die große Herausforderung beim CAT-Management multimorbider Krebspatienten. Prof. Wolfgang Kämmerer, Augsburg, erläutert die relevanten pharmakokinetischen Interaktionszusammenhänge mit Blick auf die Polymedikation und die Medikation mit direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) und oralen Onkologika. Niedermolekulare Heparine (NMH) ohne Interaktionspotenzial erweisen sich hier als besonders vorteilhaft. Praxisnah beschreibt PD Dr. Franz-Dietmar Söhngen, Altenburg, das patienten-, tumor- und behandlungsassoziierte VTE-Risiko bei Tumorpatienten und die Herausforderung beim Wechsel in die ambulante Versorgung.
24.06.2021 | Online-Artikel