Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2022

18.10.2022 | Aphthen | infopharm

Phosphodiesterase-4-Hemmer

Anhaltende Aphtenreduktion bei Behçet-Syndrom

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Das Behçet-Syndrom (BS) ist eine seltene chronisch-entzündliche Multisystemerkrankung mit einem meist schubförmigen Verlauf. Die mit der Erkrankung assoziierten wiederkehrenden oralen Aphthen sind nicht nur sehr schmerzhaft, sie beeinträchtigen beispielsweise auch das Sprechen sowie die Nahrungsaufnahme und sprechen oft nicht auf eine Therapie an. …
Metadaten
Titel
Phosphodiesterase-4-Hemmer
Anhaltende Aphtenreduktion bei Behçet-Syndrom
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
18.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-022-2215-z

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2022 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.