Arthropedia

Ein Angebot der Zeitschrift Arthroskopie und Gelenkchirurgie


Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der AGA.

  • AGA-Komitee-Hefte
  • Aktuelle Kasuistiken
  • Kurze Video-Beiträge
  • Mit vielen Abbildungen, Videos und DICOM-Daten
  • Für Smartphone-Nutzung optimiert

Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.

Login

Um Arthropedia nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Noch ohne Springer Medizin Login? » Jetzt kostenlos registrieren 
(Hinweis: Geben Sie bei der Registrierung die Lieferadresse der Arthroskopie an, damit Sie direkt als Bezugsperson eines Abonnements erkannt werden).


Wie bekomme ich Zugang?

Sie haben zwei Möglichkeiten:

Mit der AGA-Mitgliedschaft / dem Zeitschriften-Abo



Als Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) erhalten Sie automatisch Zugang zu Arthropedia. Sie müssen sich nur einloggen.
Noch ohne Springer Medizin Login? » Jetzt kostenlos registrieren 
(Hinweis: Geben Sie bei der Registrierung die Lieferadresse der Arthroskopie an, damit Sie direkt als Mitglied erkannt werden).

Falls Sie kein AGA-Mitglied sind, sondern einfach die Zeitschrift Arthroskopie und Gelenkchirurgie abonnieren, haben Sie ebenfalls Zugang zu Arthropedia. » Zum Zeitschriften-Abo


Mit einem e.Med Abo


e.Med


Der Zugang zu Arthropedia ist bei einem e.Med-Abo inklusive. Mit e.Med erhalten Sie Zugriff auf unsere Fachzeitschriften, CME-Kurse und Facharzt-Trainings. Das e.Med-Abo können Sie volle 14 Tage kostenfrei und unverbindlich testen.

Bis zum 02.11.2023 erhalten Sie alle e.Med-Abos 100 Euro günstiger.
Es gibt zwei e.Med-Abos, in denen Arthropedia enthalten ist:



Kann ich die Inhalte auch auf dem Smartphone nutzen?

Ja, die Inhalte sind für alle Bildschirmgrößen optimiert, vom Desktop bis hin zum Smartphone.

Ansicht auf dem Smartphone 



Kann ich es mal ausprobieren?

Selbstverständlich. Hier ein kostenfreies Beispiel zur Anschauung:
 

Für Patienten: ARTHROpedia

Unter der Adresse arthro.ch/arthropedia finden Ihre Patienten anschauliche Informationen in Video- und Textform zu den Themen Schulter- und Ellbogenchirurgie (Rotatorenmanschettenverletzungen, Schulterinstabilität, Schulterprothetik, Tennisellbogen, Ellbogeninstabilität, Ellbogenarthrose) zusammengestellt von Prof. Rosso und seinen Kollegen. Mehr auf https://arthro.ch/arthropedia