Zusammenfassung
Systemische Flüssigkeitsabsorption tritt bei endoskopischer Prostatachirurgie häufig auf. Mit der Einführung der Lasertherapie in der endoskopischen Prostatachirurgie konnte isotonische und nicht wie bisher nur hypotone Kochsalzlösung verwendet werden. Wir berichten über 2 Patienten, die bei einer Thuliumlaserenukleation (ThuLEP) neben einer isotonischen Hyperhydratation eine hyperchlorämische Azidose entwickelten. Dies führte zu einer Verlängerung der Beatmungszeit, Katecholamin-Pflichtigkeit und zu einem Intensiv- und konsekutiv verlängerten Krankenhausaufenthalt. Eine Umstellung auf balancierte Spüllösungen in der Urologie – wie bereits in der Infusions- und Volumentherapie etabliert – wäre wünschenswert, um v. a. eine hyperchlorämische Azidose zu vermeiden.