Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Blutkreislauf und arterielle Gefäßerkrankungen

verfasst von : Dr. med. Markus Wiesenauer

Erschienen in: PhytoPraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Erfahrungsgemäß sind KHK und pAVK in leichten bis mittelschweren Stadien phytotherapeutisch zweckmäßig zu behandeln. Während Hypotonie und orthostatische Dysregulation klassische Indikationen für eine Phytotherapie sind, empfiehlt sich beim labilen Hypertonus in jedem Fall die Phytotherapie, beim stabilien Hypertonus kann die Phytotherapie grundsätzlich adjuvant eingesetzt werden. Denn auch bei dieser Indikation kann mittelfristig die ansonsten übliche Dosierung von chemisch-synthetischen Antihypertensiva reduziert und deren Verträglichkeit deutlich gesteigert werden.
Metadaten
Titel
Blutkreislauf und arterielle Gefäßerkrankungen
verfasst von
Dr. med. Markus Wiesenauer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56336-6_13