Erschienen in:
01.09.2022 | Chemotherapie | Industrieforum
Urothelkarzinom: Gesamtüberleben unabhängig von Zweitlinientherapie
verfasst von:
Redaktion Facharztmagazine
Erschienen in:
Im Fokus Onkologie
|
Ausgabe 4/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab (Bavencio®) steht erwachsenen Patient*innen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom, die nach einer platinbasierten Chemotherapie progressionsfrei sind, eine Erstlinien-Erhaltungstherapie zur Verfügung. Zwei Subgruppenanalysen der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie JAVELIN Bladder 100 belegen erneut die Wirksamkeit: So hat die Folgetherapie keinen Einfluss auf das verbesserte Gesamtüberleben (OS) unter der Erstlinien-Erhaltungstherapie mit Avelumab. Bei Patient*innen, die nach einer Erstlinientherapie progressionsfrei waren, war das mediane OS unabhängig davon, ob nach der Erstlinien-Erhaltung eine Zweitlinientherapie verabreicht wurde und davon, welche Art der Zweitlinientherapie durchgeführt wurde [Bellmunt J et al. ASCO. 2022;Abstr 4560]. Auch spielt der Therapieerfolg der Erstlinien-Chemotherapie keine Rolle für die Wirksamkeit von Avelumab. …