Erschienen in:
14.04.2016 | Cholangitis | Bild und Fall
Verschlussikterus bei einem 50-jährigen Patienten
verfasst von:
Dr. A. Rademacher, E. Nötzel, K. Möller, G. Niedobitek, S. Mutze, D. Hartmann
Erschienen in:
Die Gastroenterologie
|
Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Der 50-jährige Patient wurde der Abteilung nach frustraner endoskopischer Sondierung des Gallengangs zugewiesen. Er hatte sich mit rechtsseitigen Oberbauchschmerzen, Ikterus, Stuhlentfärbung, dunklem Urin und Fieber beim Zuweiser vorgestellt. Es waren keine Vorerkrankungen bekannt. Laborchemisch ergab sich der Befund eines Verschlussikterus mit konsekutiver Cholangitis: Leukozyten 13,5 10
9/l; C‑reaktives Protein (CRP) 177 mg/l; Bilirubin 62,8 μmol/l; Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT) 0,94 μmol/l; Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT) 1,40 μmol/l; alkalische Phosphatase (AP) 6,10 μmol/l; γ‑Glutamyl-Transferase (γ‑GT) 9,27 μmol/l. …