Skip to main content
Erschienen in: Der Gastroenterologe 3/2016

14.04.2016 | Cholangitis | Bild und Fall

Verschlussikterus bei einem 50-jährigen Patienten

verfasst von: Dr. A. Rademacher, E. Nötzel, K. Möller, G. Niedobitek, S. Mutze, D. Hartmann

Erschienen in: Die Gastroenterologie | Ausgabe 3/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der 50-jährige Patient wurde der Abteilung nach frustraner endoskopischer Sondierung des Gallengangs zugewiesen. Er hatte sich mit rechtsseitigen Oberbauchschmerzen, Ikterus, Stuhlentfärbung, dunklem Urin und Fieber beim Zuweiser vorgestellt. Es waren keine Vorerkrankungen bekannt. Laborchemisch ergab sich der Befund eines Verschlussikterus mit konsekutiver Cholangitis: Leukozyten 13,5 10 9/l; C‑reaktives Protein (CRP) 177 mg/l; Bilirubin 62,8 μmol/l; Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT) 0,94 μmol/l; Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT) 1,40 μmol/l; alkalische Phosphatase (AP) 6,10 μmol/l; γ‑Glutamyl-Transferase (γ‑GT) 9,27 μmol/l. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Beuers U, Maillette De Buy Wenniger LJ, Doorenspleet M et al (2014) IgG4-associated cholangitis. Dig Dis 32:605–608 CrossRefPubMed Beuers U, Maillette De Buy Wenniger LJ, Doorenspleet M et al (2014) IgG4-associated cholangitis. Dig Dis 32:605–608 CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Li J, Zhao C, Shen Y (2012) Autoimmune cholangitis and cholangiocarcinoma. J Gastroenterol Hepatol 27:1783–1789 CrossRefPubMed Li J, Zhao C, Shen Y (2012) Autoimmune cholangitis and cholangiocarcinoma. J Gastroenterol Hepatol 27:1783–1789 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Okazaki K, Yanagawa M, Mitsuyama T et al (2014) Recent advances in the concept and pathogenesis of IgG4-related disease in the hepato-bilio-pancreatic system. Gut Liver 8:462–470 CrossRefPubMedPubMedCentral Okazaki K, Yanagawa M, Mitsuyama T et al (2014) Recent advances in the concept and pathogenesis of IgG4-related disease in the hepato-bilio-pancreatic system. Gut Liver 8:462–470 CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Verschlussikterus bei einem 50-jährigen Patienten
verfasst von
Dr. A. Rademacher
E. Nötzel
K. Möller
G. Niedobitek
S. Mutze
D. Hartmann
Publikationsdatum
14.04.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Gastroenterologie / Ausgabe 3/2016
Print ISSN: 2731-7420
Elektronische ISSN: 2731-7439
DOI
https://doi.org/10.1007/s11377-016-0061-0

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2016

Der Gastroenterologe 3/2016 Zur Ausgabe

Abstracts der Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen

Abstracts der Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen

Mitteilungen Netzwerk gegen Darmkrebs

Mitteilungen Netzwerk gegen Darmkrebs

Schwerpunkt: Leben mit und nach Krebs

Psychosoziale Belastungen bei Krebspatienten

Einführung zum Thema

Leben mit und nach Krebs

Mitteilungen der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland (GARPS)

Mitteilungen der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland (GARPS)

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.