Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2021

18.02.2021 | CO2-Laser | infopharm

Synergie aus drei Technologien

Narbenbehandlung und Hautverjüngung

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 1/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei der fraktionierten Laserbehandlung war es oft ein schmaler Grat zwischen exzellenten Ergebnissen und einer für den Patienten akzeptablen Downtime. Alma Lasers präsentiert mit Alma Hybrid jetzt ein hochpräzises neues Lasersystem, das drei Technologien kombiniert und so für jeden Patienten die jeweils ideale Behandlung zur Narbentherapie oder Hautverjüngung ermöglicht - mit deutlich sichtbarem Resultat und minimaler Ausfallzeit. Der neue Alma Hybrid vereint dabei erstmals drei hochwirksame Technologien in einem System zur ablativen und nicht ablativen fraktionierten Hautverjüngung und Narbentherapie: einen CO2-Laser mit 10.600 nm Wellenlänge, einen leistungsstarken nicht ablativen 1.570 nm-Laser und IMPACT, die patentierte Ultraschalltechnologie von Alma zur transepidermalen Durchdringung (iTED), die mithilfe von akustischem Schalldruck aktive Wirkstoffe wie Hyaluronsäure und Vitamin C, Retinolsäure oder plättchenreiches Plasma durch die Mikroablationskanäle über die epidermal-dermale Barriere hinaus tief in die Haut einbringt.
Metadaten
Titel
Synergie aus drei Technologien
Narbenbehandlung und Hautverjüngung
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
18.02.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
CO2-Laser
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-021-1438-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2021

ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2021 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.